Bedenke: Ein VA ist nicht nur für Europa bestimmt. Die Hersteller sparen sich die Mühe die Geräte für verschiedene Länder auszustatten sondern bauen eins für alle.
Dann kommt noch dazu: Ich trinke auch gerne einen großen Pott, somit wären es schon 3 in diesem Forum. Ein VA ist dazu da, möglichst viele Kaffeespezialitäten herstellen zu können.
Und einen VA zu konstruieren, der zwar 2 Tassen gleichzeitig bereiten kann, dafür aber 2 Brühvorgänge benötigt um beide Tassen füllen zu können, ist nicht gerade auf der Höhe der Zeit. Eine Variable Brühgruppe haben schon die billigsten VAs.
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: