Erweiterte Suche

Gebrauchter Vollautomat gesucht

Topas

Dienstag, 17. April 2012, 13:52 Uhr

Unregistered

Hallo allerseits

Ich habe ein kleines Problem: Mein Automat ist vor 2 Wochen gestorben, bzw ein Teil der Brühgruppe hat sich zerlegt. Da die Maschine (AEG Cafe Perfetto) auch ein paar andere Krankheiten hatte, bin ich über einen neuen am nachdenken. Die alte hat insgesamt 2 1/2 Jahre ihren Dienst getan und wurde für 40€ auf dem Flohmarkt gekauft.

Leider ist mein Budget weiterhin mit maximal 200€ extrem eingeschränkt. Deshalb suche ich momentan einen gebrauchten Automaten, der eigentlich nicht viel mehr können muss, als 4-5 Tassen pro Tag zu liefern. Milch aufschäumen oder ähnliches wird nicht verlangt.
Der größte Nachteil in meinen Augen an der alten Maschine war hauptsächlich die Lautstärke. Wenn die lief, brauchte niemand sonst im Haus an schlafen auch nur zu denken.

Hat jemand einen Tipp, nach welchen Modellen ich schauen sollte, bzw von welchen ich tunlichst die Finger lassen sollte?

jokel

Dienstag, 17. April 2012, 15:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

In deiner Preisklasse kann ich dir Delonghi empfehlen. Ich hätte eine ESAM 3110, die deinen Anforderungen passen würde.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

W1cht3lm@nn

Dienstag, 17. April 2012, 17:42 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Wenn du bezüglich der Lautstärke weiterhin ein lautes Gerät ertragen kannst, kann ich dir die "Saeco Magic deluxe" ans Herz legen.

Hat große Behälter, heizt schnell auf, hat eindeutige Bedienelemente und Anzeigen, ist frei von unnützem Schnickschnack, wartungsfreundlich und sehr gut mit Ersatzteilen und Reparaturinformationen versorgt.

Wenn es eine andere Saeco werden sollte: Empfehlenswert sind Magic/Royal/Vienna-Baureihen, mit Abstrichen die Incantos. Fehleranfällig und wenig wartungsfreundlich sind die neueren "-ea-Modelle" also Talea, Primea und Odea.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

Zaubergift

Mittwoch, 18. April 2012, 09:59 Uhr

Unregistered

Ich hätte da eine komplett generalüberholte Magic Comfort+ anzubieten.
Bei Interesse email an zaubergift@aol.com

Topas

Samstag, 21. April 2012, 16:41 Uhr

Unregistered

Danke für die Tipps

Ich habe jetzt aber für 30€ einen baugleichen Automaten mit kaputter Heizung bekommen. Aus zwei kaputten Maschinen kann man eine ganze bauen und hat auch noch Ersatzteile übrig wink.gif