Erweiterte Suche

problem mit delonghi caffe corso

Kaffeecorso

Mittwoch, 18. April 2012, 00:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15973

Mitglied seit: 18.04.2012

Hallo alle,

meine delonghi caffe corso brüht ca. nur jeden 4.caffee richtig auf, bei den anderen drei läst sie das wasser durch den milchaufschäumer raus. der frisch gemahlende kaffee wird wie gewohnt in den abfallbehälter verfrachtet.
habe sie schon komlpett auseinander genommen und gereinigt und finde auch keinen fehler. wer hat eine idee oder rat für mich?

frank

jokel

Mittwoch, 18. April 2012, 00:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Google mal nach "Entkalkung des oberen Brühkolbens"

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Kaffeecorso

Mittwoch, 18. April 2012, 22:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15973

Mitglied seit: 18.04.2012

Hallo Stefan,

danker schön für den Tipp - hat aber leider nicht funktioniert.
werde jetzt die maschine wieder auseinander nehmen und die einzelteile einfach in den entkalker einlegen.vielleicht hilft es ja.
l.g. frank

jokel

Mittwoch, 18. April 2012, 22:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Kann natürlich auch der Aufschäumer selber sein. Aber zerleg erstmal den oberen Brühkolben. Da geht oben seitlich ein schwarzer Schlauch ab, der setzt sich gern mit Kaffeeschmodder zu.

Gruss Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Kaffeecorso

Mittwoch, 18. April 2012, 23:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15973

Mitglied seit: 18.04.2012

Hallo Stefan,

der schwarze schlauch sitzt nicht zu, da hierdurch sehr viel wasser in das bodenfach abläuft - ist der überlauf, wenn die anderen wege verstopft sind.
soweit wie ich die maschine jetzt verstehe wird die brüheinheit nicht bis ganz oben gedrückt und dann läuft das wasser aus dem aufschäumer oder sogar in den überlauf, der in der bodenwanne endet.
habe erst einmal wieder alles auseinander gebaut und im entkalker eingelegt - mal sehen was sie morgen macht.
l.g.frank

looser

Donnerstag, 19. April 2012, 04:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Bestand das Problem schon vor dem ersten Auseinanderbauen? Ist der "Tropfstop" richtig herum montiert oder ist dieser eingekalkt?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Kaffeecorso

Montag, 23. April 2012, 00:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 15973

Mitglied seit: 18.04.2012

kann diese maschine schon fast im schlaf zerlegen
aber weiß jetzt auch nicht weiter.

immer wenn ich sie zerlegt und gereinigt habe läuft sie für ein paar tassen super - allerdings spült sie die brühgruppe nicht mehr durch - das wasser kommt immer aus dem aufschäumer und auch aus dem überlauf.

sollte sie etwar zu alt geworden sein mit ihren 4 Jahren?

l.g. frank