Erweiterte Suche

Krups EA 9000 oder Jura J9 Chrom???

salterios

Dienstag, 01. Mai 2012, 13:37 Uhr

Unregistered

Hallo,

nach langem Suchen haben sich bei mir folgende Favoriten heraus kristallisiert:
Krups EA 9000 oder Jura J9 Chrom.
Wichtig ist uns die Zubereitung von Milch-Misch-Getränken und eine komfortable Reinigung.

Kann uns jemand Vor- und Nachteile der entsprechenden Maschinen nennen?

Gibt es in diesem Preissegment (bis zu 1300€) Alternativen?

Da wir leider im Raum Stuttgart/Ludwigsburg/Heilbronn keine kompetente und einigermaßen unabhängige Beratung bekommen haben, wenden wir uns an dieses Forum...

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

salterios

Dienstag, 01. Mai 2012, 13:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 16106

Mitglied seit: 01.05.2012

so, jetzt bin ich auch registriert;-)

Kaffeeliebhaber

Dienstag, 01. Mai 2012, 19:53 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo

Für die KRUPS wäre meiner Meinung nach ein Preis von maximal 1000€ gerechtfertigt.

Vorteile
-das Touch-Display sieht gut aus ist aber empfindlich.
-gutes Menü mit vielen Möglichkeiten
-selbständige Reinigung aber mit Schwächen (Milchschaum wird am Gehäuse abgestreift).
-guter Service, gute Garantiebedingungen

Nachteile
-langsames Brühsystem mit hydraulischer Steuerung durch den Wasserverteiler
-Reparaturanfällig wegen der Hydraulik, Dichtungen halten maximal 5000 Bezüge
-Brühgruppe ist fest eingebaut
-teure Verbrauchsmaterialien (Reinigungsflüssigkeit)
-kleine Brühkammer für nur 6-9g das reicht nur für 120ml Kaffee

Zu der Jura kann ich nichts sagen aber ich kenne die Jura Z7 und der Kaffee schmeckt deutlich kräftiger als aus der KRUPS soweit ich weiß Kaffeemenge 7 bis 16g. Die Garantie bei Jura ist an strenge Regeln geknüpft.



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

Polarstern

Mittwoch, 02. Mai 2012, 01:17 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 36

Mitgliedsnummer.: 15429

Mitglied seit: 28.02.2012

Hallo,

Vor und Nachteile wurden ja bereits genannt.Beide Vollautomaten haben eine fest eingebaute Brühgruppe was zumindest aufgrund der sehr guten Reinigungsfunktion bei der Jura kein Nachteil sein muss.
Ein Nachteil bei der Krups ist sicher das man die Milch immer genau abmessen muss da es sonst eine Sauerei in der Küche gibt.
Man ist deshalb gezwungen entweder nur die mitgelieferten Tassen von Krups zu verwenden (Skala) oder muss die Milch vorher mit einem Messbecher abmessen.
Bei der Jura ist dieser Schritt nicht erforderlich.Was die Reinigung betrifft muss man bei der Krups sicher auch mit gut 100 Euro im Jahr mehr rechnen.
Dazu kommt die recht kleine Abtropfschale bei der Krups was auf dauer recht nervig werden kann wenn man Vieltrinker ist.
Für die Krups spricht damit eigentlich nur der *staun und aha effekt* bei der Zubereitung des Kaffees und vielleicht noch das Touchdisplay.
In allen andren Punkten ist die Jura sicher auf gleicher Augenhöhe.

Knapp unter 1000 Euro gibts auch noch die Siemes eq7 Plus oder aber auch die Melitta Caffeo Ci.
Beides sehr gute Vollautomaten und vielleicht noch einen Blick wert bevor man sich entscheidet.

salterios

Mittwoch, 02. Mai 2012, 09:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 16106

Mitglied seit: 01.05.2012

Hallo ihr zwei,

danke schon einmal für die konstruktiven Ratschläge!