Hallo Tom,
es sind beides sehr gute Maschinen.
Es kommt drauf an, wieviel Zeit du für die Reinigung investieren willst.
Bei Jura hast du das Reinigungsprogramm und ein Entkalkungsprogramm, dass wenn es angezeigt wird zum durchführen ist, ende.
Bei der De-Longhi gibt es ein Entkalkungsprogramm, kein Reinigungsprogramm, dafür solltest du einmal die Woche die Brühgruppe rausnehmen und säubern. Ist ziemlich identisch mit der Saeco.
Wenn du nicht viel Cappuccino trinkst, ist der Milchbehälter eine reine persönliche Sache bzgl. Reinigung. Da die Milch spätestens nach drei Tagen getauscht werden muss (bei Kühlschrank lagerung).
Von der Lautstärke sind beide ziemlich gleich. Was ich bei der Jura etwas besser finde, ist der zusätzliche Aromadeckel auf dem Bohnenbehälter. Bleibt das Aroma etwas länger erhalten.
Ich hoffe ich konnte soweit etwas weiterhelfen.
Gruß, 1cabrio
schließen
Diesen Beitrag teilen: