Erweiterte Suche

esam3000b, lässt sich nach einer weile nicht mehr

tanteroby

Sonntag, 22. April 2012, 12:49 Uhr

Unregistered

Guten Morgen geneigte Leser,

meine Esam 3000B lässt sich normal einschalten, wenn Sie kalt ist. Es ist noch möglich ein-zwei Tassen Kaffee zu ziehen, danach reagiert sich auf keinen Knopfdruck mehr. Erst lange Zeit abgekühlt nimmt Sie kurz Ihren Dienst wieder auf. Board ist es nicht, da schon getauscht von anderer Maschine.
Habt Ihr Tipps? Hörts sich irgendwie nach Thermofühler oder so an?

Danke für konstruktive Hilfe

looser

Sonntag, 22. April 2012, 13:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Klemm mal das Bedienteil der anderen Maschine an, wenn es kompatibel ist.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Tanteroby

Mittwoch, 25. April 2012, 08:55 Uhr

Unregistered

Danke, habe das Bedienteil nur einmal .
Habe aber die Taster durchgemessen bis zum Stecker der Leistungsplatine, ok.
Habe sogar mit Kältespray mal das Bedienteil eingesprüht. mh nix
deswegen bin ich ja ein wenig ratlos

Weil so kompliziert ist ja der technische Aufbau der Maschine auch nicht wink.gif

jokel

Mittwoch, 25. April 2012, 11:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ich würde entweder auf das IC der Bedienteilplatine oder die Reedplatine tippen. Gegen das IC spricht, daß du dort schon mit Kältespray probiert hast. Mach das mal bei der Reedplatine, da kommst du von unten durch eine mit Torx gesicherter Klappe hin.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.