Erweiterte Suche

XP 7240 Mahlt kaum Bohnen und verliert Wasser

Meine XP verstopft dauernd

Gespann-driver

Freitag, 04. Mai 2012, 21:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 16046

Mitglied seit: 23.04.2012

So kurzes Udate:

Ich habe aus der Spendermaschine das Mahlwerk genommen und siehe da alles läuft wieder.
Der Wasserverlust den man auf dem Video sieht hat sich auch relativiert, es ist jetzt mit Kaffeetrester sehr viel weniger als zuvor.
Ich denke das Thema kann ich abhaken.

Zum Mahlwerk:
Da ich keinen Vergleich hatte, konnte ich es nicht einschätzen.
Fakt ist das dass neue Mahlwerk aus der Spendermaschine schneller und Kraftvoller läuft.
Ferner fehlen im Vergleich bei meinem alten Mahlwerk kleine Kunststoffnoppen am Auslauf des Mahlwerkes.

Jetzt wird als nächstes die Spendermaschine aufgearbeitet.
Ein gebrauchtes Ersatzmahlwerk ist schon auf dem Weg zu mir.
Diese Spendermaschine schreit allerdings nach einer neuen Tankdichtung
und vor allem einer ordentlichen Grundreinigung.

Gespann-driver

Samstag, 05. Mai 2012, 10:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 16046

Mitglied seit: 23.04.2012

Ich hatte noch etwas vergessen.
Selbstverständlich werde ich über die Instandsetzung der anderen Maschine hier berichten.
Denn auch bei dieser werden sich bestimmt einige Fragen ergeben.
Frage an die Mods:
Soll ich dafür einen neuen Tread aufmachen oder hier weiter schreiben ?

Gespann-driver

Montag, 07. Mai 2012, 10:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 16046

Mitglied seit: 23.04.2012

Jetzt konnte ich auch feststellen, warum mein original Mahlwerk zwar Mahlt, aber sofort verstopft.
Unter dem Mahlstein ist bei den beiden anderen eine Art Plastikstern,
dieser fehlt bei meinem gänzlich und entsprechend verstopft der Auslauf sofort.


Die zweite Maschine habe ich gestern repariert, hier waren an der Brüheinheit ein Kabelschuh abgebrochen (wieder angelötet) und diverse Dichtungen mußten ersetzt werden.
Ferner war die Maschine von Innen extrem verdreckt, vermutlich weil das Drainageventil verklemmt war und keine Funktion mehr hatte.
Dieses habe ich gereinigt und leicht gefettet.
Als letztes mußten noch die Microschalter für den Tresterbehälter nachjustiert werden,
da beim Brühen immer wieder die Meldung Behälter einsetzen kam.

Gespann-driver

Montag, 07. Mai 2012, 11:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 16046

Mitglied seit: 23.04.2012

Hier noch ein paar Bilder der Aktion

Angefügtes Bild

Gespann-driver

Montag, 07. Mai 2012, 12:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 16046

Mitglied seit: 23.04.2012

Noch ein Bild vom abgebrochenen Kabelschuh

Angefügtes Bild

Gespann-driver

Montag, 07. Mai 2012, 12:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 16046

Mitglied seit: 23.04.2012

und hier sieht man deutlich wie verdeckt die Maschine war

Angefügtes Bild

 1Seite 2