Erweiterte Suche

Wasser vom Spülvorgang landet im Satzbehälter

Moutsuna   

Montag, 30. April 2012, 20:24 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,
habe das Problem, dass bei jedem Spülvorgang das ganze Wasser im Kaffeesatzbehälter
landet.
Habe mich zunächst (vor ein paar Wochen) gewundert, dass plötzlich der Kaffeesatz so nass war. Und jetzt läuft beim Spülen gar kein Wasser mehr in die Auffangschale.

Ist sowas reparabel (auch für Laien) oder muss ich mich nach einer neuen Maschine umschauen. Sie ist ca. 7 Jahre alt.

Danke schon mal für eure Antworten.
Grüße

cihanakin

Montag, 30. April 2012, 23:02 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 15273

Mitglied seit: 15.02.2012

Hallo was ist den das für eine Maschiene..
Krups ,,,aber welche ????

Guest

Dienstag, 01. Mai 2012, 14:27 Uhr

Unregistered

Uups, dachte eigentlich, ich hätte den Typ angegeben.
Es ist eine Krups Orchestro Dialog Auto Cappuccino.

numberonedefender

Dienstag, 01. Mai 2012, 18:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Oberen Kolben mit neuer Dichtung versehen (dabei gleich die Brüheinheit komplett revidieren) und alles wird wieder gut. Kostenaufwand ca. 5 Euro, haufenweise Anleitungen findest Du im Netz wink.gif Solange eine FNF keinen seltsamen Defekt an der Steuerelektronik entwickelt, lohnt sich eine Reparatur immer!



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Freitag, 04. Mai 2012, 21:08 Uhr

Unregistered

Na hoffentlich krieg ich das hin. Danke für die Hilfe!!!
Im Moment funktioniert es wieder einigermaßen. Mal nicht zu laut schreien ;-)

numberonedefender

Freitag, 04. Mai 2012, 21:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Hab deinen ersten Post noch mal genau durchgelesen und bin im Nachhinein über "beim Spülen kein Wasser in die Auffangschale" gestolpert. Das müsstest Du ggf. noch mal genauer beschreiben, evtl. hängt der Fehler auch mit dem Drainageventil zusammen. Solltest Du die Brüheinheit revidieren, tausche die Formdichtungen im DV gleich mit. Zur genaueren Diagnostik kannst Du mit einem Lineal o.ä. den Microschalter der Tropfschale überbrücken und bei vorne offener Maschine (vorsichtig!) schauen, wo der Ablauffehler beim Brühen/Spülen auftritt.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.