Erweiterte Suche

Kaffee landet neben Kqaffeeauswurfbehälter

Thomas I

Sonntag, 18. März 2012, 19:39 Uhr

Unregistered

Seit einiger Zeit landet immer ein Teil des kaffess neben der Auffangschale. Zugleich ist der Kaffe nicht mehr zu schönen kleinen runden Förmchen gepresst.
Danke für jede idee.

looser

Sonntag, 18. März 2012, 20:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ist die Brühgruppe leichtgängig? Drück auf das silberne Feinsieb. Das muss sich leicht bewegen lassen.
Wie dick ist der Trester bei stärkster Einstellung und 2 Tassen? Der sollte ca. 2 cm sein.
Ist die Wassermenge in der Tasse weniger? Thema oberer Brühkolben verkalkt. Google danach.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

nandu   

Montag, 23. April 2012, 16:47 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe bei meiner De Longhi ESAM 3600 leider exakt das gleiche Problem.

Bitte , ich stell mich wohl zu blond an wink.gif und finde nix : hat jemand einen Link für mich wegen der Entkalkung "oberer Brühkolben"

Vielen lieben Dank!

nandu

jokel

Montag, 23. April 2012, 17:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

[URL=http:// www.google.com/m?client=ms-opera-mobile&channel=new&q=Entkalkung+oberen+Br%C3%BChkolben]klick[/URL]



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

looser

Montag, 23. April 2012, 18:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Stefan, blond rolleyes.gif biggrin.gif

http://www.google.com/m?client=ms-opera-mo...Br%C3%BChkolben



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

jokel

Montag, 23. April 2012, 18:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

eyy das hab ich vom handy aus geschickt



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

nandu

Montag, 23. April 2012, 18:44 Uhr

Unregistered

DANKE smile.gif

nandu   

Mittwoch, 02. Mai 2012, 10:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16111

Mitglied seit: 02.05.2012

nochmals ich - inzwischen registriert biggrin.gif


Der Tip hat prima geholfen - leider aber nur für ca. 20 Tassen.

Jetzt ist das gleiche Spiel wieder cool.gif :
das meiste landet nicht im Behälter, sondern (wenn man von vorne draufschaut rolleyes.gif ) rechts wo dieses Teil setlich rauf-/runterfährt (hab keine Ahnung wie das heisst *sorry*...)

Argg... diese ESAM 3600 (jetzt gerade mal 2 Jahre alt) ärgert mich damit, seit ich sie habe: sie war bereits in Rep. vor einem Jahr (noch während Garantie) aber man fand nichts!

Kein Vergleich zu meiner "alten" EAM 3200 S!

Bin langsam am Verzweifeln, was könnte es denn bloß sein ohmy.gif ??

Viele Grüße
nandu



--------------------
viele Grüße
nandu

looser

Mittwoch, 02. Mai 2012, 11:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wie oft/lange und mit was hast Du entkalkt?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

nandu

Donnerstag, 03. Mai 2012, 09:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16111

Mitglied seit: 02.05.2012

QUOTE
Wie oft/lange

ein manueller Durchgang mit der Spülen-Taste und ein-/ausschalten bis der Wasserbehälter leer war; dauerte so 20 - 30 Minuten
War ziemlich erstaunt, was für ein "Dreck" da doch rauskam blink.gif - aber am Ende dann war das Wasser ohne Teilchen und Farbe
QUOTE
und mit was hast Du entkalkt?

mit dem Delonghi-Entkalker, den ich für die normale Entkalkung auch verwende



--------------------
viele Grüße
nandu

looser

Donnerstag, 03. Mai 2012, 11:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Lass den Entkalker über Nacht/WE in der Maschine. Gelegentlich immer mal wieder Spülen/Reinigen betätigen.

Durgol ist für Deine Maschine am besten.
Zitronen-, Essigsäure nicht verwenden.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

nandu

Donnerstag, 03. Mai 2012, 18:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16111

Mitglied seit: 02.05.2012

Danke Dir!

oki, dann werde ich das mal machen - melde mich dann wieder smile.gif
Frage: die Machine schaltet sich ja immer wieder aus, soll ich die Auschaltzeit dann eher auf kurz = 30 Mins oder lang = 2 Stunden stellen - oder ist das egal?



--------------------
viele Grüße
nandu

looser

Donnerstag, 03. Mai 2012, 20:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Du kannst auch manuell ausschalten.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de