Erweiterte Suche

aeg cafamosa cf 350

Fehlermeldung im Display

hesse-badenser

Donnerstag, 09. September 2010, 17:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 9606

Mitglied seit: 09.09.2010

Hallo
Habe eine Cafamosa cf 350,im Dispay erscheind Brüheinheit reinigen Abruch.
Die Brühgruppe ist gereinigt und neu revierdiert.
Wer Kann mir helfen.

Joranz

Freitag, 10. September 2010, 00:43 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo!

Zuerst solltest du ausschließen, dass die Brühgruppe doch das Problem ist. Am besten geht das, indem du die Maschine ohne BG startest. Ist der Fehler dann immer noch da ist die BG aller Wahrscheinlichkeit nach in Ordnung.

Wie du die Maschine ohne BG startest steht hier (der Beitrag mit Foto).

Wenn das Problem ohne BG noch besteht ist wahrscheinlich etwas am Antrieb gebrochen. Hast du zufällig vor kurzem einen "Knall" in der Maschine gehört?
Um den Antrieb zu prüfen musst du wie hier beschrieben vorgehen...

Gruß Joranz

Gast_Schalker

Sonntag, 19. September 2010, 11:24 Uhr

Unregistered

Hallo,

auch ich habe das gleiche problem, dass ich nach der Reinigung der BG die Fehlermeldung im Display habe: Abruch - Brühgruppe Reinigen - Gerät Ausschalten.

Ich habe alles überprüft und denke das auch alles gut läuft, also keine komischen geräusche und trotzdem habe ich diese Fehlermeldung.

Hoffe das mir hier geholfen wird.

Danke

Joranz

Sonntag, 19. September 2010, 11:46 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo!

Was genau hast du schon überprüft?
Läuft die Maschine ohne BG?
Wie hast du die BG genau gereinigt?

Gruß Joranz

Guest

Sonntag, 19. September 2010, 13:02 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe die BG herraus genommen, den Tresterbehälter wieder rein getan, dann die 2 kleinen hebels nach hinten gedrückt und das Grät eingeschaltet. Ich konnte daran ersehen, dass der Schlitten einmal nach vorne kam und wieder zurück lief, es kam aber kein Wasser.

Habe alles wieder eingesetzt und es steht immer noch Abbruch im Display und das ich die BG reinigen soll.

Gast_Schalker

Sonntag, 19. September 2010, 13:06 Uhr

Unregistered

Achso, die BG habe ich unter Fließendem lauwarmen Wasser gerreinigt, ich traue es mir nicht so zu, die BG zu zerlegen.

Joranz

Montag, 20. September 2010, 12:22 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Demnach läuft die Maschine ohne die BG fehlerfrei?!
Wenn das stimmt ist die BG defekt oder nur sehr schwergängig.

Um die BG gangbar zu machen kannst du dir mal diese Pflegeanleitung durchlesen. Da du wahrscheinlich kein Silikonfett zur Hand hast kannst du zum testen auch mal Butter nehmen wink.gif
Im normalen Betrieb aber bitte nicht.

Wenn die BG sich so nicht in Gang bringen lässt musst du sie wohl doch zerlegen.
Die Anleitung dafür findest du hier.

Gruß Joranz

Gast_Schalker

Montag, 20. September 2010, 13:50 Uhr

Unregistered

Habe wohl den fehler gefunden, es lag nicht an der BG sondern an dem Spindelantrieb, da habe ich heute gesehen, das am Antrieb das Plastik gebrochen ist, so das der Schlitten die BG nicht mehr vor bzw. zurück fahren kann.

Jetzt meine Frage:

Wo bekomme ich einen Spindelantrieb her und gibt es dafür eine Einbauhilfe.

Danke schon mal

Joranz

Mittwoch, 22. September 2010, 09:10 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo!

Für die Ersatzteile verweise ich nochmal auf den 2. Link aus meinem ersten Post. Da stehen auch noch ein paar wichtige Infos drin (ganz am Ende des Threads).
Falls du auch den Wasseranschluss ersetzten musst, kannst du evtl. diesen hier nehmen. Dann musst du aber den Einrastnocken von deinem jetzigen Wasseranschluss umbauen - sprich: der Einrastnocken muss noch ok sein.

Eine Hilfe zum Einbau findest du hier.
Da geht es zwar um eine Melitta, aber die ist weitgehend baugleich.

Gruß Joranz

Guest

Montag, 04. April 2011, 16:00 Uhr

Unregistered

Hallo Joranz,

Du hast mir früher schon mal geholfen und ich hoffe, dass Du mir auch jetzt helfen kannst. Ich habe das gleiche Problem, wie oben beschrieben. Leider kann ich kaputten Antrieb ausschließen. Die BG ist auch gereinigt und leichtgängig. Wenn ich die Maschine ohne Deckel einschalte, sehe ich wie der Schlitten sich nach vorne und nach hinten bewegt. Es läuft scheinbar alles wunderbar bis es nach dem Mahlvorgangen mit dem Hinweis BG reinigen abgebrochen wird. Der Preskolben wird nach vorne gedrückt, aber da ist kein Kaffee-Pulver drin. Der gemahlener Kaffee landet in dem Behälter unten. Es hat schleichend angefangen (nach 3 bis 4 Tassen kamm die Meldung, nach dem Rausnehmen der BG, spülen und wieder einbauen, ging es dann immer wieder), bis heute in der Früh. Seit dem geht es nicht mehr. Woran kann das liegen?

Danke, s-osi

Buckknife

Freitag, 14. Februar 2014, 10:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 14772

Mitglied seit: 05.01.2012

Der Beitrag ist zwar schon älter, aber nachdem ich das selbe Problem habe schieb ich das mal an, vielleicht kommt noch ne Antwort, die auch mir weiterhilft. Antrieb ist OK, Schiebeschlitten auch, die Maschine schiebt den Kolben bis nach vorne und dann kommt die Meldung " Brüheinheit reinigen " Maschine abschalten. ?? ich hab einen neuen Schiebeschlitten eingebaut und nach zusammenbau 3 Tassen herausgebracht, allerdings ist im Tresterbehälter auch Pulver drin, das NICHT gebrüht wurde, der Kaffee war auch etwas dünner als vorher.

Danke in Voraus für evtl. hilfe

P.S. die Meldung kommt auch OHNE Brüheinheit !!!

könnte es vielleicht an mangelnder Schmierung des Schiebeschlittens liegen ???