Hallo Joachim,
bei mir hat folgendes geholfen.
Kaffeeauslauf ausbauen, ist ein wenig Fummelei, aber nicht unmöglich.
Dazu:
Alle Teile vom Milchschäumer abnehmen.
Wenn man von unten auf den gesamten Auslauf schaut, sind dort 2 Nasen (oder war es eine?). Diese vorsichtig entriegeln und das gesamte Gehäuse von dem Auslauf abheben.
Die weitere Reihenfolge weiß ich nicht mehr genau.
Die 2 Lämpchen mussten aus der Halterung entfernt werden. Den Auslauf konnte man entnehmen, in dem man entweder nach oben oder unten drückt und ein wenig wackelt. Einfach mal probieren. Wenn er lose ist, noch den Schlauch abziehen.
Den Auslauf über Nacht in ein Glas mit Gebissreinigungs- Tabletten legen.
Am nächsten Tag den Auslauf mit etwas Wasser drinnen öfters schütteln. Dabei die Löcher zuhalten ;-) So lange, bis kein Dreck mehr raus kommt. Und da kommt ganz schön was raus, auch bei regelmäßiger Tabletten- Reinigung der Maschine.
Beim Zusammenbau darauf achten, dass die Feder im Schlauch bis an den "Stöpsel" vom Auslauf gegen kommt. Sie dient als Knickschutz.
Gruß
Henry
schließen
Diesen Beitrag teilen: