Erweiterte Suche

Melitta Cafeo CI Probleme beim Kaffeeauslauf

Probleme beim Kaffeeauslaufen

joheikue

Donnerstag, 23. Januar 2014, 20:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 23349

Mitglied seit: 23.01.2014

Hallo,
bin neu hier und suche einen Rat.
Seit Kurzem läuft bei mir nur noch der Kaffee aus einer Düse richtig raus.
Bei der Zweiten tropft es nur noch.
Reinigen , Enkalken , hat nix genutzt, beim Reinigen waren auch einige Kaffeesatzbrocken dabei.
Das war vorher auch nicht.
Jetzt kam heute ein weiteres Problem hinzu.Der Kaffee läuft jetzt auch aus den "hintre" Düsen heraus die eigentlich als Entkalkungsausgang zuständig sind.
Kann man selbst diese Geschichte reparieren und woe kommt man an den Auslauf ran ?
Muß die komplette Maschine zerlegt werden?
Die Maschine ist3 Jahre alt und hat ca.7000 Bezüge.
Vielen Dank im Voraus und
einen schönen Abend.
Joachim


Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 23. Januar 2014, 21:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Bitte mit Druckluftspray den Kaffeeauslauf von unten her am Ausgang her wo es verstopft ist durchpusten..kurze Druckluftstöße damit Du nicht noch was zerstörst..

Du kannst auch probieren von unten mit einem Zahnstocher den Auslauf von unten her ein bischen freizumachen aber ich denke Druckluftspray (im Baumarkt erhältlich) ist effektiver.

joheikue

Donnerstag, 23. Januar 2014, 22:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 23349

Mitglied seit: 23.01.2014

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Zahnstocher hab ich probiert auch mit einem kurzen Draht hat aber nix genutzt.
ich guck mal mit dem Druckluftspray obs hilft.
Vielen Dank nochmal
Gruß Joachim

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 23. Januar 2014, 22:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Dein Kaffeeauslauf scheint sehr verdreckt zu sein.. Du solltest nachdem er frei ist öfter die Reinigungsfunktion mit Tablette durchführen.. möglicherweise musst Du den Kaffeeauslauf danach immer wieder freipusten..

Au Dauer werden die Reste aber wohl da rauskommen.. Die Alternative wäre einen neuen Kaffeeauslauf einzubauen aber der ist glaube ich für das Modell ein bischen schwer zu bekommen.

Ach ich sehe grad.. den gibt es bei Coffeemakers.de für 7,99€ plus Versand

Guest

Freitag, 24. Januar 2014, 16:34 Uhr

Unregistered

Hallo Joachim,

bei mir hat folgendes geholfen.
Kaffeeauslauf ausbauen, ist ein wenig Fummelei, aber nicht unmöglich.
Dazu:
Alle Teile vom Milchschäumer abnehmen.
Wenn man von unten auf den gesamten Auslauf schaut, sind dort 2 Nasen (oder war es eine?). Diese vorsichtig entriegeln und das gesamte Gehäuse von dem Auslauf abheben.
Die weitere Reihenfolge weiß ich nicht mehr genau.
Die 2 Lämpchen mussten aus der Halterung entfernt werden. Den Auslauf konnte man entnehmen, in dem man entweder nach oben oder unten drückt und ein wenig wackelt. Einfach mal probieren. Wenn er lose ist, noch den Schlauch abziehen.

Den Auslauf über Nacht in ein Glas mit Gebissreinigungs- Tabletten legen.
Am nächsten Tag den Auslauf mit etwas Wasser drinnen öfters schütteln. Dabei die Löcher zuhalten ;-) So lange, bis kein Dreck mehr raus kommt. Und da kommt ganz schön was raus, auch bei regelmäßiger Tabletten- Reinigung der Maschine.

Beim Zusammenbau darauf achten, dass die Feder im Schlauch bis an den "Stöpsel" vom Auslauf gegen kommt. Sie dient als Knickschutz.

Gruß
Henry