Erweiterte Suche

Welche Jura ist die beste?

Lille

Freitag, 15. Dezember 2006, 18:47 Uhr

Unregistered

Hallo Leute,

meine Freundin und ich planen uns einen VA von Jura zu kaufen.
Wir trinken unter der Woche morgens und abends einen Cappuchino und am Wochenende jeder so ca 6-7 am TAg. Bei mir kann auch öfters mal n Espresso dabei sein.
Meine Freundin, wie alle Frauen aufs Optische fixiert tendiert zu einer sehr teuren Jura Z5. Der Preis schreckt Sie natürlich auch ab (sie ist auch noch Bankkauffrau...) und mich auch! Wär aber trotzdem geil das Ding!
Ursprünglich, das heisst bis vor kurzem, bin ich noch von der f50 von Jura begeistert gewesen. Die hat ja auch schon Tests gewonnen.
Dann haben wir uns mal die f70 genauer angeschaut und fanden die auch toll!
So, nun sind wir schon bei der Z5 angelangt...
Was würdet Ihr uns denn Empfehlen?
Macht Jura wirklich den besten Espresso/Cappuchino? Oder ist das bei Jura eher so, dass die VAs sehr schnell kaputt gehen? Das wäre natürlich auch sch...
Ich lasse mich auch gern von einer anderen Marke überzeugen!

PS: Ach ja, ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass auch auf eine leichte Handhabung geachtet wird. V.a. bei der Zubereitung des Cappuchinos.

Danke im Vorraus schonmal für eure Antworten!!!

lg
lille
biggrin.gif

Guest

Freitag, 15. Dezember 2006, 18:52 Uhr

Unregistered

Hallo nochma,

noch ein kleiner Nachtrag zur bezahlung und dem Kauf.
Wir hatten geplant die Maschine übers Internet zu kaufen und dann auf Raten abzuzahlen. Wir haben uns das mal ausgerechnet. für die Z5 würden wir auf 24 monate auf 1739 Euro kommen und bei der f70 auf 905 Euro.
Beide Preise liegen ja immer noch unter der UVP.
Was sagt Ihr zu dem Kauf im Internet?

Danke!

grüße, lille rolleyes.gif

Gregorthom

Freitag, 15. Dezember 2006, 21:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Für eure Zwecke wären die Z5 oder die S9 avantgarde geeignet. Vorteil der Z5 zur S9: Cappuccino ohne Tasse verschieben zu müssen,also auf Knopfdruck. Ansonsten sind die beiden VAs bis aufs Design ziemlich gleich.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

wo um 1740 euro?

Samstag, 13. Januar 2007, 21:02 Uhr

Unregistered

QUOTE (Guest @ 15 Dec, 16:52)
Hallo nochma,

noch ein kleiner Nachtrag zur bezahlung und dem Kauf.
Wir hatten geplant die Maschine übers Internet zu kaufen und dann auf Raten abzuzahlen. Wir haben uns das mal ausgerechnet. für die Z5 würden wir auf 24 monate auf 1739 Euro kommen und bei der f70 auf 905 Euro.
Beide Preise liegen ja immer noch unter der UVP.
Was sagt Ihr zu dem Kauf im Internet?

Danke!

grüße, lille rolleyes.gif

wo war den das angebot um den preis mit finanzierung für eine z5 das kann ich garnicht glauben....