Erweiterte Suche

orchestro

dampfproblem

coffeetom

Samstag, 05. Mai 2012, 11:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 16140

Mitglied seit: 04.05.2012

Moin Gemeinschaft,

mein Problem hat sich verschärft: Nach Zerlegung habe ich entdeckt, dass im Leerlauf ständig Dampf aus der neuen Brühgruppe austritt, ich habe keine Ideen mehr und hoffe auf Rat.......Grüße Tom

cihanakin

Samstag, 05. Mai 2012, 11:21 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 15273

Mitglied seit: 15.02.2012

Hi

Hast du auch überall die Dichtungen drinne,Damfp aus der Brühgruppe??Schau mal ob dein Auslaufventil dicht ist bezw. richtig auf dem heizer sitzt.....


Gruss

coffeetom

Samstag, 05. Mai 2012, 14:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 16140

Mitglied seit: 04.05.2012

Danke für die Rückmeldung,

Dichtungen sind alle drin, Auslaufventil sitzt, die Maschine hatte das Problem schon vor dem Wechsel der Brühgruppe. Eigentlich macht sie alles, nur wenn sie angeschaltet steht fängt es unter der Brühgruppe an zu köcheln und zu dampfen. blink.gif

numberonedefender

Samstag, 05. Mai 2012, 20:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das Auslaufventil sitzt, aber hält nicht dicht wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

coffeetom

Samstag, 05. Mai 2012, 23:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 16140

Mitglied seit: 04.05.2012

cool.gif
I´ll check it..................................

coffeetom

Sonntag, 06. Mai 2012, 09:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 16140

Mitglied seit: 04.05.2012

Ja hallo nochmal,

also das Auslaufventil ist´s nicht, die Vergleichsmaschine funzt damit problemlos.Wie schon gesagt, mich überforderts...
Tom sad.gif

W1cht3lm@nn

Sonntag, 06. Mai 2012, 20:06 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Dann muss wohl der Temperatursensor falsche Werte liefern.
Normalerweise wird der Erhitzer knapp unter Dampftemperatur gehalten, das klappt offenbar nicht mehr.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

coffeetom

Montag, 07. Mai 2012, 09:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 16140

Mitglied seit: 04.05.2012

Ja da schaun wir doch mal nach, mir schwant da was, ich werde berichten!

cihanakin

Dienstag, 08. Mai 2012, 23:51 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 15273

Mitglied seit: 15.02.2012

Also erst gestern hatte ich fast das selbe Problem und zwar kam aus dem Einlaufstutzen vom Drainageventil immer Dampf herraus wenn ich den schalter für dampf oder wasser betätigte,,,
Wenn es bei dir auch so ist wie hier beschrieben dann ist es(((ich trau es mir garnicht zu sagen dein Dampf oder Heisswasser rohr vestopft bezw.zu))) Bei mir war es auf jeden fall so..

Dies nur mal als info..

Gruss