Erweiterte Suche

AEG CG6600

heizt auf 100% und bleibt stehen

HMNL

Sonntag, 20. Mai 2012, 03:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 16290

Mitglied seit: 20.05.2012

Hallo geehrte Leser,

habe folgendes Problem:

vor einer Woche habe ich eine AEG CG6600 gebraucht erworben, da meine Cafamosa zuvor letztlich ausgedient hat. Nun die Maschine wurde vom Vorbesitzer schon als bedingt defekt angeboten da sich Wasser ausgeschlichen hat beim Bezug, sprich eine undichte Stelle vorhanden war.

Habe das Gerät zwei Tage mit dem Wasserverlust betrieben, es waren wenige Tropfen also halb so wild. Nun heute habe ich dann doch geschaut wo die undichte Stelle ist, es lag an einer Klammer zum Heizer welche einseitig durch Kalk zersetzt war und Ihre Funktion nicht mehr ausführen konnte. Diese habe ich gewechselt und nach einem Funtionstest festgestellt das alles dicht ist. Soweit so gut. Da ich gesehen habe das das Heizelement total verkalkt ist ob nun normal oder nicht, habe ich anbei zur Reserve vorhin noch einen neuen bestellt.

Nun Gerät wieder zusammengebaut und eine grosse Tasse leckeren Kaffee bezogen, anschliessend Milchschaum und der Kaffee war perfekt. Dann noch die Cleantaste am Milchbehälter betätigt und das Theater ging los.

Meldung: ALARM!

Was ja nun bedeutet, Brühgruppe reinigen. Gesagt getan, alles wieder okay auch wenn diese zuvor auch sauber war. Fehlermeldung erloschen.

Dann aber fing das Gerät wie gewohnt an zu heizen, die Anzeige lief ganz normal durch bis 100% darauf folgender Arbeitsschritt sollte "Spülen" sein, aber das Gerät bleibt bei 100% und nix passiert. Habe es einige Male ausprobiert, immer wieder das selbe Resultat.
Die Wärmeplatte wird heiss also auch der Durchlauferhitzer.

Nun hoffe ich, da ich mit meinen Latein am ende angekommen bin, das mir hier gleichgesinnte einen Rat geben können. Bin, um es vorsichtig zu sagen recht verzweifelt.

jokel

Sonntag, 20. Mai 2012, 07:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Da der Thermoblock heiss wird, sollte der Fehler bei der Dampfheizung zu suchen sein. Diese hat 2 Thermostate, da könnte eins ausgelöst haben.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

HMNL

Sonntag, 20. Mai 2012, 12:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 16290

Mitglied seit: 20.05.2012

Hallo Stefan,

danke für die rasche Antwort. Habe geschaut das ist wie google mir sagt dieses Hufen förmige Bauteil und das bleibt kalt. Habe mir nun beide Thermostate bestellt auch gleich ein komplettes Dichtungsset. Wenn das Ding nun schonwieder offen ist, dann will ich mal auf nummer sicher gehen. Zumal die Austauschteile und Wartungssets ja mal echt so gut wie nix kosten.

Hoffe nun das alles reibungslos klappt und berichte hinterher.


Vielen Dank

HMNL

Donnerstag, 24. Mai 2012, 22:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 16290

Mitglied seit: 20.05.2012

Super, danke für den Rat. Heute sind die Teile gekommen, alles gewechselt und alles funktioniert. smile.gif

Allerdings wollt ich nochmal fragen ob der Deckel vom Milchaufschäumbehälter von der DeLonghi 6600 baugleich ist mit meinem Deckel des Behälters.
Es werden überall welche angeboten, aber leider steht immer nur die DeLonghi aufgeführt.

Lg

jokel

Donnerstag, 24. Mai 2012, 22:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Glückwunsch zur Reparatur und danke für die Rückmeldung. Mit dem Deckel kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich deine Maschine noch nicht in den Fingern hatte.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.