Erweiterte Suche

Krups 7220

Geplatzter Schlauch

Kaffeeliebhaber

Montag, 14. Mai 2012, 20:12 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo,

Ja so schnell geht das Heute in der Wegwerfgesellschaft Ex und Hop und wieder was Neues. Eigentlich haben die Firmen recht wenn sie die Maschinen so billig bauen so gehen beim Verschrotten nicht soviele Rohstoffe verloren.

Sag ich doch Fehler 5 also Flowmeter, Fehler 7 kann auch daher kommen.



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

Caramello

Dienstag, 15. Mai 2012, 17:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 14023

Mitglied seit: 07.11.2011

Hallo, Kaffeeliebhaber.

Du hast ja irgend wo Recht mit deiner Kritik.

Jetzt aber nochmals zu dem Ablauf.

Die Maschine lässt sich nur noch in Spülen starten. Als Dauer werden 10min. angezeigt. Läuft dann runter auf 1min. und hört nicht auf zu laufen. Während dessen laufen ca. 2 Tassen Wasser aus dem Aufschäumer heraus. Nach einer längeren Laufzeit mit Anzeige 1min. schaltet sie ab und es steht wieder Reinigung unterbrochen im Display.
Nach Neustart erscheint dann wieder Spülen Ja-Nein. Auf Nein gibt es keine Reaktion.

Sollte es vermutlich mit dem dem Schlter zusammen hängen, werde ich einen bestellen und einbauen. Wie ist jetzt deine Erfahrung dazu?

Gruss, Jürgen.

Kaffeeliebhaber

Dienstag, 15. Mai 2012, 20:37 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo

Aha du meinst nicht Spülen sondern Entkalkungsprogramm. Das dauert etwa 20 Minuten und läuft über den Dampfkreislauf.
Du kannst diese Programme auch umgehen indem du einen vollständigen Reset machst, man verliert dabei aber alle Zählerstände. Wie das geht steht im dem Thread mit den Fehlercodes.



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

MichaDU

Dienstag, 15. Mai 2012, 21:17 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 8949

Mitglied seit: 17.07.2010

Also irgendwas stimmt doch jetzt hier nicht.

Ich denke schon, dass Caramello lesen kann und wenn im Display steht "Reinigung unterbrochen", wird es ja nicht das Entkalkungsprogramm sein - oder ist vielleicht der Reinigungszyklus gemeint, der nach dem Entkalken vorgenommen wird, um die Entkalkungsflüssigkeit aus dem Automaten zu spülen?

Der normale Reinigungszyklus dauert doch keine 10 Minuten und schon gar keine 20?

Wenn beim Reinigungslauf Wasser aus der Aufschäumdüse kommt, dürfte wohl ein grober Fehler im Wasserverteiler vorliegen oder die Schläuche sind nicht korrekt angeschlossen.

Vielleicht sollten wir die Begriffe nochmals genau klären, bevor wir weitermachen. Ein Reset mag ja helfen, aber ich denke, wenn das Reinigungsprogramm in Störung geht, muss nun auch irgendwas vorliegen, das es zu klären gilt.

LG

Micha

Caramello

Mittwoch, 16. Mai 2012, 09:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 14023

Mitglied seit: 07.11.2011

Hallo,
Es ist schon so wie oben beschrieben.

Startet Spülvorgang für 10min. Was anderes ist nicht möglich. Selbst wenn ich auf Nein drücke, fängt der Spülvorgang an.

Es ist ja auch nur der eine Schlauch erneuert worden. An den anderen war nicht dran.

Was muss ich denn machen, um ein Total Reset zu fahren. Habe dazu keine Anleitung gefunden.

Gruss, Jürgen.

Kaffeeliebhaber

Mittwoch, 16. Mai 2012, 13:02 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo

Wir sind nur etwas verwirrt weil der Spülvorgang sonst nur eine Minute dauert und im Display auch gar keine Zeit angegeben wird. Außerdem läuft der Spülvorgang über den Kaffeekreislauf.

Der Entkalkvorgang dauert 22 Minuten (Durchlauf eins 12 Minuten und zwei 10 Minuten) über den Dampfkreislauf.

Der Reinigungsvorgang dauert 20 Minuten in drei Druchgängen und läuft über den Kaffeekreislauf.

So wie du schreibst springt deine Maschine sofort in den Spülvorgang des Entkalkungsprogramms. Das wäre dann eine Fehlfunktion der Steuerplatine.

Den Reset findest du in diesem Thread es ist der letzte Beitrag.



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

MichaDU

Mittwoch, 16. Mai 2012, 13:40 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 8949

Mitglied seit: 17.07.2010

Tach,

kann es vielleicht sein, dass ein Entkalkungsvorgang abgebrochen / unterbrochen wurde und die Logik der Maschine deswegen immer den Reinigungs- / Spülzyklus erzwingen will, damit niemand versehentlich Entkalkerlösung in der Tasse hat...? ;-)

Vielleicht kann Jürgen (Caramello) ja auch mal ein Bild des Displays machen? Dann haben wir alle Eventualitäten bezüglich der Begriffe mal ausgeräumt.

Ich bin immer noch der Meinung, dass ein Reset nicht der richtige Weg ist, weil ja vorher schon ein Defekt vorlag - zumindest ist die XP-Reihe ja nicht für fliegende Schläuche bekannt ;-) Dazu kommen ja dann auch noch die Fehlermeldungen...

LG

Micha

Caramello

Mittwoch, 16. Mai 2012, 17:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 14023

Mitglied seit: 07.11.2011

Hallo, zusammen.

Was ich jetzt berichte, entpricht der Wahrheit.
Ich bin 72 Jahre und habe Maschinenschlosser gelernt und den Handwerksmeister gemacht. Habe immer gedacht ich bekomme noch vieles mit. da bin ich aber heute eines anderen Belehrt worden.
Nachdem ich eure beiden Vorschläge gelesen habe, bin ich aufgestanden und habe die Bilder gemacht. Während dieser 10min. Spülen ist mir aufgefallen, das nach 6min in der Anzeige Stufe auf 2/2 stand. Wasser ist jetzt aus den beiden Kaffeerörchen ausgelaufen. Das ist gestern nicht so gewesen. Nachdem die letzte Minute um war springt die Anzeige um und ich kann den Automat wieder bedienen.
Da das alles gestern so Negativ war, habe ich die KISTE nicht mehr angefasst.
Weil der Wasserbehälter sich als Fehler anzeigte, habe ich den mit etwas mehr Schwung eingesteckt. Das ist aber das einzige.
Freue mich zu allerest über eure intensive Unterstützung und gleichzeitig darüber, das er wieder Fluppt. Hoffentlich bleibt es so.

Wenn nicht, melde ich mich.

Viele grüsse sendet Jürgen.

Angefügtes Bild

Caramello

Mittwoch, 16. Mai 2012, 17:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 14023

Mitglied seit: 07.11.2011

Ich weiss nicht so richtig, wie man mehrere Bilder einfügt

Angefügtes Bild

Caramello

Mittwoch, 16. Mai 2012, 17:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 14023

Mitglied seit: 07.11.2011

Muss noch viel lernen.

Angefügtes Bild

MichaDU

Donnerstag, 17. Mai 2012, 08:55 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 8949

Mitglied seit: 17.07.2010

Moin,

Ja - da haben wir es doch :-) Spülen in zwei festen Zyklen kommt nur nach dem Entkalken oder Reinigen, also war da vorher einer dieser Vorgänge unterbrochen und die Maschine erzwingt aus Sicherheitsgründen das spezielle Spülprogramm.

Warum jetzt wieder alles glatt läuft, ist natürlich eine andere Frage - aber die stellt man sich selten, weil man froh ist, dass wieder alles funktioniert :-) Eine Möglichkeit wäre vielleicht ein Schmutz- oder Kalkpfropfen, der irgendeinen Kanal und / oder den Wasserverteiler blockiert hat.

Also drücken wir Dir mal die Daumen, dass es auch so bleibt. Ansonsten weisst Du ja, wo Du Dich melden kannst :-)

LG

Micha

Kaffeeliebhaber

Donnerstag, 17. Mai 2012, 21:32 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo,

Glückwunsch zur gelungenen Reparatur!
Wie es geglückt ist ist ja egal Hauptsache die Maschine fluppt wieder wie du schon sagst.
Das lehrt uns zumindest mal man muß immer ganz genau hinschauen und man kann immer was dazulernen.
Und eine neue Maschine kann man jetzt immer noch kaufen.



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

 1Seite 2