Da stimme ich wicht3l zu , es werden einige fehlinformationen geliefert,wenn ich zb. nur an den blöden wasserfilter denke ...nie wieder entkalken wie Jura das fälschlicherweise anpreist, dann was noch sehr in den köpfen hängt "je feiner der Mahlgrad, umso stärker der kaffee " rein theoretisch stimmt das auch, nur das macht kein vollautomat mit, das kannst mit ner profi siebträger machen, und da auch nur bedingt.Dann noch die grosse Lüge die jeder durchschaut mit " nur vom Hersteller
empfohlenen Entkalker" grosser schmarrn alles.Ausserdem sind die Entkalkungsintervalle allesamt zu lang ,bei 40 Liter mit sehr Hartem Wasser ist die Maschine komplette Tutti dicht.Da gibts dann noch ein paar schwerwiegende versteckte mängel rein Technischer Natur, der Microschalter Dosierer ist so ein Patient, dann bei den Viennas werden normale schrauben verbaut, die genau nach der Garantiezeit abrosten,die platine ist nur teilweise versiegelt und noch son paar sachen.Die neueren serien wo mit EA hinten aufhören ist plastikmüll.Mir ist schleierhaft warum die Leute so auf Saeco ,oder Jetzt Phillips so abfahren...es gibt besseres
--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.
Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !
schließen
Diesen Beitrag teilen: