Erweiterte Suche

Kennt jemand KVA

KVA mit Kannenfunktion u. Wasseranschluß

Novus

Samstag, 05. Mai 2012, 22:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 16154

Mitglied seit: 05.05.2012

Hallo zusammen,
kennt jemand einen preiswerten (ca. bis 1000 Euro) Kaffeevollautomaten, der einen Festwasseranschluß und eine Kannenfunktion (Mehr-Tassen-Funktion) hat.

Wenn die Maschinen alle teurer sind würde ich evt. auf den Festwasseranschluß verzichten. Auf die Kannenfunktion würde ich aber nicht verzichten wollen.

Für diesen Fall habe ich gerade den AEG CG6600 gesehen, der z.Z. bei Amazon für 790 Euro geliefert wird. Was haltet ihr von dem Gerät?

Gruß
Rainer

Polarstern

Montag, 07. Mai 2012, 22:00 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 36

Mitgliedsnummer.: 15429

Mitglied seit: 28.02.2012

Hallo,

Wenn es jetzt nur um Kaffee und espresso geht sicher kein schlechter Vollautomat aber Cappuchino und Latte haben mich jetzt aber nicht gerade begeistert rolleyes.gif
Der Milchschaum ist viel zu gorbporig und nach ein paar minuten Geschichte...
Schlimm wird es allerdings erst richtig wenn man um 6 Uhr die halbe Nachbarschaft aus dem Bett holt weil das Ding wirklich verdammt laut ist blink.gif
Das war dann auch der Hauptgrund weshalb ich den Automaten nicht behalten habe.
Material und Verarbeitung lassen mich auch arg dran zweifeln ob das Ding einem lange Freude bereitet.Ich finde 800 Euro ist der Vollautomat nicht Wert.

Wenn ich mir da die mitlerweile nur etwas mehr als 100 Euro teure Primadonna von Delonghi anschaue ist das schon ein Unterschied wie Tag und Nacht leider halt ohne Kanne...
Aber wie immer kann man nicht alles haben ausser man hat das noetige Kleingeld z.b fuer eine WMF.

ristretto

Montag, 07. Mai 2012, 22:11 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Mit Festwasseranschluss gibt es nicht soviele.(Mir fallen jetzt Saeco Royal und die JURA Gastromaschine wie XF50 ein.

Mit Kannen Funktion sieht es genauso aus.Alfi Alfino sowie WMF 900 und die WMF 1000 pro(müsste das sein)Sowie eine nicht gerade empfelenswerte Melitta



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit