Erweiterte Suche

Kaffe Schmeckt nicht ( ESAM 5600 Perfekta)

Yilli

Mittwoch, 16. Mai 2012, 18:27 Uhr

Unregistered

Hallo Zusammen,

wir haben uns ein neue Kaffeevollautomat zugelegt und zwar den Delonghi ESAM 5600 Perfekta für 900 Euro.
Wir hatten bisher Ganz einfachen Kaffeemaschine für 30 Euro und hatten Jahre lang schmeckende kaffe getrunken.
Leider Schmeckt der kaffe nicht so wie wir uns erhofft haben. Wir trinken morgens und Abends 1-3 Tassen kaffe am tag.
Wir haben alle varianten versucht, kaffestärke, mahlstufen etc.
Eine 500 g Bohnentüte von Dahlmeyer ist fast verbraucht und es schmeckt immer noch nicht.
Wenn wir aber in ein löffel gemahlene kaffe nehmen (separater behälter) und damit kochen schmeckt dieser sehr gut.
Was machen wir falsch? Hat jemand ein Tipp für uns? Es kann doch nicht sein das der kaffe aus so ein teureres gerät nicht schmeckt wie aus eine Filterkaffeemaschine für 30 euro.

Danke!

ristretto

Mittwoch, 16. Mai 2012, 19:22 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

DA die zubereitugsart anderster bei einem KV ist wie bei einer Filterkaffeemaschine schmeckt der KAffee anderster.
Hier müssten man die Bohnesorte ändern die eher für KV geeginet ist.Dann wird der KAffee auch besser schmecken und nach paar Wochen will man keinen Filterkaffee mehr trinken da dieser sehr sauer und wässrig einem erscheint.

Empfholen Bohnen sind:
Bei Kaffee entweder Cafe Creme Bohnen von Lavazza oder Segafredo wobei man auch nicht da sparen soll und gleich zu den bekannten KAffeeröster schauen sollte.
WEnn man Espresso und Cappu sowie Latte trinkt sollte man eine Espressoröstung der bekannten hier genannten Röster Fausto,LAngen Kettwiger nehmen.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Hari Seldon

Mittwoch, 16. Mai 2012, 21:30 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

vor allem ist "schmeckt nicht" eine doch eher vage Aussage...
Zu sauer, zu bitter, verbrannt, aromalos????

Beim Herantasten an die "ideale" Einstellung (Wassermenge, Aroma, Mahlgrad) darf immer nur ein einziger Parameter verändert werden und wieder getestet werden. Dreht man an allen Schrauben gleichzeitig, merkt man nicht, welchen EDinfluß die jewieligen Änderungen auf das Getränk haben. Und jede Änderung eines Parameters verändert das Getränk....

alwisius

Freitag, 18. Mai 2012, 11:41 Uhr

Unregistered

Hallo, wir haben die gleiche Maschine. Wir haben auch den Dallmeyer. Aber auf der Tüte muß drauf stehen, daß er für die Kaffeeautomaten ist. Der Dallmayer ist dann ein klasse Kaffee. Im übrigen hat meine Frau mal heimlich von Dallmayer zum Aldi Kaffee,natürlich für Kaffeeautomat, gewechselt.
Für mich peinlich, weil ich hab das tagelang nicht bemerkt, bis sie es mir mal sagte.
Fazit: Auch der vom Discounter muß nicht schlechter sein.
Aber, wie mein Vorredner schon sagte: Er schmeckt anders als der gebrühte Kaffee. Und er ist auch nicht so heiß.
gruß alwisius