Erweiterte Suche

Düse

Düse funktioniert nicht mehr

Gast_Kaffeetante   

Freitag, 04. Mai 2012, 20:01 Uhr

Unregistered

Hallo wer kann helfen!
nach der letzten Entkalkung funktionierte plötzlich die Spülung nicht mehr, es kam kein Wasser mehr aus der Sprühdüse und der Automat zeigte "Entkalkung beendet"
Als ich danach heißes Wasser haben wollte, brummte die Maschine nur und im Display stand "Pulver zu fein Mahlgrad einstellen" blink.gif

looser

Freitag, 04. Mai 2012, 21:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Welcher Typ genau?
Wenn baugleich mit DeLonghi, google nach"Entkalkung oberer Brühkolben".



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Gast_Kaffetante

Samstag, 05. Mai 2012, 06:45 Uhr

Unregistered

Es ist eine AEG CG 6600.

looser

Samstag, 05. Mai 2012, 06:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Welchen Entkalker verwendest Du?
Nimm welchen auf Amidosulfonsaeurebasis.
Dann noch einmal entkalken. Auch den oberen Bruehkolben.
Laenger und oefter entkalken. Ueber Nacht/WE die Fluessigkeit in der Maschine lassen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Gast_Kaffeetante   

Samstag, 05. Mai 2012, 18:57 Uhr

Unregistered

Ich verwende "Durgol", so wie es mir der Verkäufer beim Kauf des Automaten von Anfang an empfohlen hatte. Ich habe auch jetzt noch einmal versucht die Maschine zu entkalken, geht leider nicht, es wird kein Wasser aus dem Tank gezogen.
wacko.gif

looser

Samstag, 05. Mai 2012, 20:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Kaffeebezug geht?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Gast_Kaffetante

Sonntag, 06. Mai 2012, 07:35 Uhr

Unregistered

Ja

looser

Sonntag, 06. Mai 2012, 08:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Dann hat sich ein Kalkbrocken geloest und verstopft die Leitung. Oder eines der Solenoidventile ist defekt.
Laenger und oefter entkalken. Ueber Nacht/WE die Fluessigkeit in der Maschine lassen.
Google nach "Testmodus Delonghi" und teste ob die beiden Ventile schalten.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Gast_Kaffeetante   

Donnerstag, 10. Mai 2012, 06:16 Uhr

Unregistered

So ich habe jetzt über 48 Stunden den Entkalker im Wassertank einwirken lassen, danach habe ich das Entkalkungsprogramm versucht zu starten, außer einem brummen tat sich da nichts und das Programm wurde abgebrochen.
Werde jetzt die Maschine noch weiterhin zum Kafe brühen nutzen und bei der ersten Anzeige "Bitte entkalken" werfe ich sie weg Schade!
Danke für die Hilfe

looser

Donnerstag, 10. Mai 2012, 10:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Bitte nicht wegwerfen ohmy.gif
Schreib mich an rolleyes.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Gast_Kaffeetante   

Sonntag, 13. Mai 2012, 19:56 Uhr

Unregistered

Wieso nicht wegwerfen? sad.gif Was nützt mir die tolle Maschine, wenn kein Kaffee mehr raus kommt! blink.gif