Erweiterte Suche

Kaffe tröpfelt nur aus den Düsen

Delonghi-Kaffe tröpfelt nur

turtledumbo

Donnerstag, 12. April 2007, 08:02 Uhr

Unregistered

Hallo,

bin seit ein paar Tagen besitzer einer Delonghi Magnifica Pronto.
Der Caffee (alle Arten) egal ob kleine Tasse, große Tasse, Cappucino... tröpfelt nur aus den Düsen anstatt zu laufen.
An was kann dies hängen?

Kaffeeschl

Donnerstag, 12. April 2007, 14:41 Uhr

Unregistered

Hi!

Wahrscheinlich ist der Mahlgrad zu fein eingestellt. Stell ihn gröber ein smile.gif

Guest

Freitag, 13. April 2007, 07:42 Uhr

Unregistered

Habe von Stufe 4 auf 5 und 6 probiert. nichts passiert. müsste der kaffee nicht fließend laufen? oder tröpfelt der schnell?

Kaffeeschl

Freitag, 13. April 2007, 09:55 Uhr

Unregistered

Du hast den Mahlgrad feiner gestellt, nicht gröber.

Geh mal auf drei, dann sollte es klappen.

Gritho

Freitag, 13. April 2007, 16:45 Uhr

Unregistered

Zumindest bei den aktuellen Modellen ist 1= fein und 7= grob. Also hat er das schon ganz richtig gemacht.

Versuch mal eine einzelne Tasse, den Mahlgrad auf sieben und Tassengröße sowie Kaffeestärke ganz runtergedreht. Wenns dann immernoch tropfelt ist definitiv was im Argen

turtledumbo

Dienstag, 17. April 2007, 08:21 Uhr

Unregistered

habe den Mahlgrad nun auf 7 gestellt und siehe da, es läuft.
werde jetzt nach und nach auch Richtung 1 wieder zurückgehen.
Mal gespannt bis wohin ich komme.
Welchen Mahlgrad habt ihr denn, bzw was ist der Beste?

Toxx

Dienstag, 17. April 2007, 18:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 1080

Mitglied seit: 13.04.2007



Der Mahlgrad hängt auch von der Sorte ab, den Aldi Tizio finde ich erst so ab 5-6 trinkbar, für Lavazza Gusto reicht 3-4, ebenso für Melitta Speziale zB.

Eine pauschale Empfehlung kann man also nicht geben, die das geschmackliche Ergebniss eines Kaffees in hohem Grade vom Mahlen abhängt...

Grüße

Toxx

Hexemer

Dienstag, 17. April 2007, 20:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 1052

Mitglied seit: 24.03.2007

Also bei Dallmayr Crema kann man es auf 1 stellen und es läuft immer noch recht schnell. Hoffe da ist nichts kaputt?