Erweiterte Suche

Fehler 8 aber was ist defekt?

schon dichtungen und encoder gewechselt

kilipet

Samstag, 19. November 2011, 15:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 14176

Mitglied seit: 19.11.2011

Jura Impressa E 25

Hallo Leute,
unsere Impressa fängt unmittelbar nach dem Einschalten an die Brühgruppe hoch und runter zu fahren. Irgendwann gibt sie auf und es blinken alle symbole was auf Fehler 8 hindeutet. Ich habe schon sämtliche Dichtungen der Brühgruppe getauscht und für leichtgängigkeit gesorgt. Das brachte keinen Erfolg. Dann habe ich noch den Encoder getauscht ohne damit das Problem zu beseitigen.

Was könnte ich noch machen?
Hat wer eine Idee?

Danke für eure Hilfe.

Kilian

Hisholy

Samstag, 19. November 2011, 17:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wie hört sich die Maschine denn jatzt an? Mögliche Ursache für Störung 8 ist auch oft ein Riss oder Bruch der Motorhalterung.

kilipet

Sonntag, 20. November 2011, 08:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 14176

Mitglied seit: 19.11.2011

Die Maschine hört sich ganz normal an. Nicht gequält oder so. Die Motorhalterung ist auch intakt und festgezogen.

leuchten bei Fehler 8 eingentlich wirklich ALLE symbole? einige leuchten bei mir nicht ist mir aufgefallen.

Hisholy

Sonntag, 20. November 2011, 09:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (kilipet @ Sonntag, 20.November 2011, 07:05 Uhr)
leuchten bei Fehler 8 eingentlich wirklich ALLE symbole?

Normalerweise ja. Welche leuchten denn?

Die E25 gehört aber zu den Modellen, die die Brüheinheit nicht automatisch positionieren. Man muss ihr dabei etwas "helfen":

Maschine einschalten, und in dem Moment, wenn die Brüheinheit unten ist, Netzstecker ziehen. Danach Maschine wieder einstecken. Nach der Prozedur positioniert die Maschine die BE automatisch neu.

kilipet

Mittwoch, 14. März 2012, 14:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 14176

Mitglied seit: 19.11.2011

Hallo,
ich habe jetzt mal wieder etwas zeit micht darum zu kümmern.
Folgende Symbole blinken im Sekundentakt:
user posted image

Kann jemand damit was anfangen?

Der Tipp mit der "Hilfestellung" für die Positionierung hat leider nichts gebracht.

Ich bin für vorschläge dankbar.

Kilian

numberonedefender

Freitag, 16. März 2012, 17:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Heizt die Maschine auf?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

kilipet

Mittwoch, 21. März 2012, 13:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 14176

Mitglied seit: 19.11.2011

Die Maschine heizt nicht auf.
Ich habe auf deinen Hinweis mal die Temperatursicherung durchgemessen und siehe da: Defekt! Der Triac funktioniert meines erachtens nach noch da nach dem Einschalten auch Spannung an der Heizung anliegt und wenn die Fehler-Symbole angehen wird die Heizung wieder abgeschaltet. Die Heizung selber ist auch OK (37 Ohm). Auch die Temperaturmessung hat plausible Werte (etwa 10 KOhm).

Ich habe nach meinen Messungen die Temperatursicherung überbrückt. Nach dem Einschalten kommt dann nach wie vor das rauf- runterspiel der BG und dann kommt aber eine andere Fehlermeldung (siehe Anhang).


Angefügtes Bild

Siggifo

Montag, 21. Mai 2012, 18:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 16310

Mitglied seit: 21.05.2012

Hallo kilipet,
ist Dein Problem noch vorhanden? Wenn ja, kontrolliere doch auch noch den Stecker aus dem Kabel zum Dekoder und dort vor allem, ob die Pins bzw. die Buchsen alle frei von Korrossion sind. Ich hatte diesen Fall bereits und da war ein Kontakt korrodiert, es gab keinen Kontakt mehr. Der Dekoder war i.O., aber das Signal wurde nicht weiter geleitet.

Gruß,
Siggifo