Erweiterte Suche

EAM3000 - Kaffeeauslauf stoppt nicht...

Auswahltasten reagieren nicht mehr

madmaxde

Sonntag, 27. Mai 2012, 08:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 8255

Mitglied seit: 15.05.2010

Hallo,

bräuchte mal wieder eure Hilfe... ;-)
Bei dem Gerät meines Sohnes (ESAM 3000 - Esperienza) tritt seit kurzem folgendes Phänomen auf.

Nach Auswahl der Kaffemenge (egal ob Bezugtaste 1 od. 2 gewählt ist) läuft solange Kaffee aus, bis der Wassertank leer ist. Dies geschieht aber nicht regelmäßig, sondern nur nach ca. 2.3 Tassen mit normalem Bezug.

Weiterhin reagieren die Bezugtasten dann nicht mehr??

Weiß jemand einen Rat? huh.gif

Danke

looser

Sonntag, 27. Mai 2012, 12:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

1. Die Wasserschläuche am Flowmeter vertauscht. Vom Wassertank = unten.
Zur Pumpe = oben.
2. Flowmeter innen verdreckt/verkalkt.
3. IC auf der Bedienteilplatine defekt.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

madmaxde

Sonntag, 27. Mai 2012, 12:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 8255

Mitglied seit: 15.05.2010

Hi Looser,

1. Schlauchanschlüsse sind o.k.
2. Flowmeter habe ich von einer anderen Esperienza schon getauscht...

Nur leider kann ich nicht testen, da das gerät nach dem Einstecken zwar kurz Geräusche macht und die Lampe nkurz blinken, aber dann lässt sich die Maschine leider nicht einschalten sad.gif

looser

Sonntag, 27. Mai 2012, 13:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ist der Stecker von der Bedieneinheit korrekt aufgesteckt? Eventuell Oxidation? Prüf die Schalter auf elektrische Funktion.

Oder:http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzteile/Elektronik/DeLonghi-Steuerplatine-EAM2-3-4-ESAM2-3-4::7801.html



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

madmaxde

Sonntag, 27. Mai 2012, 17:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 8255

Mitglied seit: 15.05.2010

Hallo Looser,

habe die relevanten Teile des Gerätes jetzt noch mal neu zusammengebaut...
anscheinend funktiomniert es wieder mit dem Ersatz-Flowmeter rolleyes.gif

Mal sehen ob ich ohne neue Platine klarkomme !

Nochmals herzlichen Dank smile.gif

cu Madmax