Erweiterte Suche

Aroma Delizia doch Schrott

Britania

Dienstag, 22. Mai 2012, 17:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16323

Mitglied seit: 22.05.2012

Hi zusammen, ich konnte im Dezember auch nicht widerstehen, zumal meine alte Saeco nach 6 Jahren Dienstzeit den Geist aufgegeben hat, und habe mir über ebay für 279 Euro die Aroma Delizia ersteigert.

Nach ca. 3 Wochen ging das Milchaufschäumen nicht mehr. Entweder der Schlauch hat nur noch Milch gegeben, oder es kam heiße Luft.
Die Bedienung und Reinigung dieses Schlauchsystems ist ohnehin mehr als umständlich. Das wäre für mich in Ordnung bei einem Gewerbebetrieb, wenn die Aufschäumdüse im Dauergebrauch ist und in der Milchtüte hängt. Für Privat find ich es nervig in der Anwendung, denn der Schlauch muss jedes Mal gereinigt und durchgespült werden.

Jetzt - knapp 5 Monate später, gibt das gute Stück nur noch tröpfelesweise Kaffee aus. Ich hab den Händler natürlich schon beim ersten Mal direkt angeschrieben, da hieß es noch, er wolle mir eine neue Milchdüse schicken. Nach dreimaligem Hin und Her Schreiben hab ich es dann gelassen, denn er reagierte auf meine Schreiben einfach nicht mehr. So ist das bis heute geblieben. Im ebay finde ich den Händler nicht mehr registriert.
Falls er noch mal auftaucht: Hier ist der Firmen- und ebay-Mitgliedsname, um Euch die Idee zu geben, mit ihm besser keine Geschäfte zu machen:
Seine ebay Mitgliedsname war svento10.

Jalilvandi
Neumann-Reichardt-Straße 29 Haus 12
22041 Hamburg

Jetzt kann ich diesen KVA eigentlich nur noch in die Tonne werfen, denn ich habe keine Ahnung, was daran kaputt ist und wohin ich diese Maschine einschicken könnte, wenn nicht zum Händler.

Ach, böse Welt!!

Guest

Dienstag, 22. Mai 2012, 20:51 Uhr

Unregistered

Schau dir mal diese Seite an
http://www.firmenwissen.de/az/firmeneintra...DE4FRIENDS.html

Da hast du dann wenigstens mal eine Telefonnummer, vielleicht kommst du ja damit weiter.
Den Ebaynamen finde ich auch nicht, das ist schon sehr komisch, dennn normalerweise findet man auch nicht mehr angemeldete Mitglieder.

Denen würde ich zumindest mal mit Rechtsanwalt drohen, vielleicht hast du ja eine Rechtschutzversicherung, dann kannst du das auch durchziehen.

Guest

Dienstag, 22. Mai 2012, 21:05 Uhr

Unregistered

Schau dir auch mal das an
http://www.google.de/imgres?q=aroma+delizi...29,r:3,s:0,i:82

Ist zwar ein anderer Anbieter aber lt. Adresse wohnt er nur ein paar Hausnummern von
deinem Verkäufer entfernt. Zufall??? (speichern für den Rechtsanwalt)

gefunden über die Google Bildsuche

Britania

Dienstag, 22. Mai 2012, 21:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16323

Mitglied seit: 22.05.2012

Super, vielen Dank für den Link. Da gibt es ja eine Telefonnummer. Das werde ich gleich morgen früh versuchen. Ich werde berichten. 1000 Dak nochmal.

Guest

Dienstag, 22. Mai 2012, 22:15 Uhr

Unregistered

Schau dir die Anschrift aus dem zweiten Link mal ganz genau an.
Der wohnt im gleichen Haus nicht daneben.

Für den Fall aller Fälle ist das auch ein gutes Argument, denn vielleicht wollen sie da durch verschieden dargestellte Firmen was mauscheln.

Falls du bis zur Polizei mußt od. zum Anwalt, ist das bestimmt nicht unwesentlich.

Mach dir auf jeden Fall mal einen Screenhot von der Seite und auch von den anderen Artikeln, die er verkauft.

Was man hat - hat man.
Wegwerfen kannst du es immer noch.

liebe grüße

Britania

Mittwoch, 23. Mai 2012, 17:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16323

Mitglied seit: 22.05.2012

So, meine Recherchen von heute:

Ich habe bei beiden Händlern auch noch mal Adresse und Telefonnummer verglichen und habe bei "meinem" Händler den ganzen Tag versucht anzurufen, erfolglos. Die Nummer scheint es zu geben, aber kein AB und niemand hebt ab. Der zweite Händler mit der identischen Adresse betreitet allerdings, mit meinem Kauf etwas zu tun zu haben und meint, ich solle mich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen !!!

Schließlich habe ich über die Creditreform eine weitere Email-Adresse herausgefunden und ihm nun eine nicht sehr freundliche, jedoch sachliche Mail geschrieben und mit den üblichen Konsequenzen gedroht, sofern er nicht bis Morgen 11 Uhr reagiert.
Und das zieh ich auch durch.

Ok, ich geh jetzt mal davon aus, dass ich die Maschine nicht repariert, geschweige denn, ausgetauscht kriege. Ebenso schminke ich mir mal den Kaufpreis ab.

Aber: Hat irgend jemand hier im Forum eine Idee oder Erfahrungen mit der Aroma Delizia, damit ich mir evtl. selbst helfen kann, oder woran es liegt, dass der Kaffee auf einmal nur tröpfchenweise ausgegeben wird?
Ich wäre echt mega dankbar, denn im Moment verfüge ich nicht über die Mittel für einen neuen KVA.

Lieben Dank!

Gast_Isa

Dienstag, 26. Juni 2012, 08:10 Uhr

Unregistered

Hallo Britania,

ich habe dasselbe Problem wie Du! Meine Maschine habe ich auch günstig ersteigert, beim selben Händler wie Du.
Sie wurde nach 2 Tagen 1x ausgetauscht, aber die zweite ist auch defekt. Leider reagiert keiner mehr auf meine Anrufe, geschweige denn auf meine schriftlichen Anfragen.

Die Firma scheint wie ausgestorben und nicht mehr existent. Den Hersteller dieser Maschine zu finden, ist auch sehr schwierig, bin aber dran.

Ich berichte wieder! Wie ist es bei Dir weitergegangen?

Gruß
Isa

Britania

Dienstag, 26. Juni 2012, 09:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16323

Mitglied seit: 22.05.2012

Hallo Isa,

selbst über einen Anwalt - für den ich mittlerweile auch 190 Euro bezahlt habe - konnten wir den Verkäufer bislang nicht ausfindig machen. Er ist - wie du schon sagst, vom Erdboden verschwunden.
Meiner Ansicht nach ist dieser andere Händler, den ich kontaktiert habe, und der auch noch die identische Adresse hat, wie mein eigentlicher Verkäufer, ein und derselbe Typ. Aber es ist nicht nachweisbar.
Er versteigert diese Kaffeeautomaten weiterhin in ebay unter dem Händlernamen *zwei* und sein Impressum ist:
Jan Dechtjar
Neumann-Reichardt-Straße 27/31
Haus Eingang 12, 1. OG
22041 Hamburg

Falls ich ihm damit Unrecht tue, entschuldige ich mich in aller Form schon mal vorab, aber mein Instinkt sagt mir, dass ich das nicht zu tun brauche, denn m.E. ist es der gleiche Händler, nur unter anderem Namen.

Meine Maschine hab ich - dank des Sponsorings meiner Eltern und Freunden zum Geburtstag - entsorgt, ja, echt weggeschmissen, und eine funkelnagelneue De Longhi 3000 dafür gekauft. Und mit der bin ich jetzt happy. Erst einmal ...
Gruß, Britania

yy_zz

Mittwoch, 27. Juni 2012, 21:17 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 105

Mitgliedsnummer.: 4108

Mitglied seit: 22.03.2009

Hallo zusammen,
ich möchte jetzt nicht stänkern, aber
warum kauft ihr nicht eure Sachen beim Händler um die Ecke????

Muss der nicht auch von was leben, kauft der nicht vielleicht
auch in dem Laden wo DU arbeitest und DU jeden Monat deine
Lohn haben willst???

Sicher, der ist „teuer“ aber wenn ich ein Problem habe, gehe ich hin
und mir wird geholfen.
Kein hin und her versenden, Mail, Telefon usw.
nein „Auge in Auge“

Meist sind die Händler der Stadt alt eingesessen und der macht „normal“
auch nicht von einem Tag auf den anderen zu.

Zum Thema zurück: ICH kaufe mir einen Kaffeevollautomaten damit ich lange
Freude an ihm habe und dann bin ich auch bereit mehr Geld dafür auszugeben.
Wieso kosten Saeco, Jura usw. relativ viele Geld, weil sie was taugen.

Jetzt hast du 200 Euro in den Sand gesetzt und nichts mehr.

War nur mal so ein Gedanke von mir.
Vielleicht sollten wir unsere „Geiz ist Geil“ Mentalität mal überdenken

Gruß und wir werden bestimmt Europameister 2012

Guest   

Mittwoch, 04. Juli 2012, 08:03 Uhr

Unregistered

Hi an alle,
also ich habe das gleiche Problem. Aroma Delizia bei Jalilvandi gekauft, nach ca. 6 Monaten kommt Kaffe nur noch Tröpfchenweise raus. Den Penner krieg ich nicht ans Telefon usw.

Aber:

Die Maschine ist nicht kaputt sondern nur verkalkt!!!
Das Entkalkungsprogramm der Maschine läuft nur durch die Heiswasser-/Milchaufschäumdüse, nicht aber durch die Kaffeausschankdüse!

Also müsst Ihr folgendes TUN:

Einen guten Entkalker (ich habs mit Kalklöser von PROWIN gemacht) in den Wassertank und dann Kaffe über die LÖFFELTASTE brühen (aber Bitte keinen Kaffee verwenden sondern nur die Brühfunktion verwenden.
Bereits nach dem ersten Anlauf hats geklappt. Die Maschine hatte beim ersten Versuch doch einige Probleme, aber der Kalklöser hat sich dann doch durchgefressen. Diese Brühfunktion mehrmals verwenden bis Wassertank leer ist und fertig.
Das Problem liegt leider in der Betriebsanleitung und am Entkalkungsprogramm selber!
Hab den Tipp von einem ebay-Händler der die gleiche maschine verkauft nur unter anderem Modellnamen.
Hoffe das hilft euch weiter, würde mich über eine Rückantwort obs geklappt hat sehr freuen.
Achso.. wenn Ihr mit Entkalken durch seit bitte nochmals mit frischem klarem Wasser durchbrühen rolleyes.gif

Guest

Montag, 30. Juli 2012, 09:32 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

wir haben auch die Aroma Delizia bei ebay ersteigert. Der Händler ist auch aus Hamburg. Den Namen weiß ich jetzt gerade nicht mehr. Die Straße hört sich jedenfalls gleich an. Den Händler gibt es nicht mehr.
Zur Maschine: Bei uns kam der Kaffe auch nur noch Tröpfchenweise, doch jetzt geht gar kein Wasser mehr durch. Jetzt läßt sich die Maschine gar nicht mehr starten, weil bei der Reinigung gar kein Wasser mehr durchkommt. Was kann man tun? Denn mit dem Entkalken ist das jezt schlecht.ka

rockabilly

Donnerstag, 09. August 2012, 10:02 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 30

Mitgliedsnummer.: 16736

Mitglied seit: 03.07.2012

...das Problem liegt am Ventil welches über Hub vom Getriebe den Durchfluss zur Brühgruppe freigibt. Das Ventil arbeit also mechanisch und besteht aus einem Metallstift un einer Feder (in einem anderen Beitrag habe ich Fotos von dem Teil eingestellt). Das Metall ist aber wohl zu weich und neigt anscheinend dazu sich leicht zu verbiegen so das dann der Hub nicht mehr reicht den Durchfluss freizugeben. Bei Saeco findet man auch so einen Stift im Supportventil (glaube ich zumindest) ...
Wenn man die Trennwand zum Getriebe abschraubt (dort wo Tresterbehälter und Brühgruppe sind) kommt man an das Ventil heran...

Bei unserer Maschine auf der Arbeit hatte ich erstmal provisorisch ein kleines Papierbällchen mit verbaut um den Hub wieder zu verlängern... dieses Provisorium hält nun schon knapp ein Jahr und gute 2500 Bezüge biggrin.gif



--------------------
Viesta OneTouch500, JURA ena , Severin S2+ , Saeco Primea Touch , Cafe Celica (Merol), Delongi esam 5500, Krups XP, AEG 220; SOLAC Espression touch, Bosch...

Gast_Manolo

Montag, 10. September 2012, 10:09 Uhr

Unregistered

Hallo Vorredner,
auch ich habe dummerweise auf die Kohle geachtet und mir die "billig"-Maschine Arome Delizia bei dem Verkäufer : *zwei* über Ebay gekauft. Drei Wochen hat sie einwandfrei funktioniert und ich hab mich gefreut, aber dann kam der Kaffee, wie oben schon mehrmals erwähnt nur noch Tröpfenweise heraus. Alle Versuche, wie auseinandernehmen und reinigen haben nix gebracht. Mittlerweile benötigt die Maschine für eine Tasse (120ml) fast zwei Minuten !!!!!! Seit einer Woche versuche ich den Verkäufer zu erreichen, per Email über Ebayaccount, per Email über Privataccount, per Telefon- aber keinerlei Rückmeldung bekommen. Nachdem ich jetzt mit der Ebay-Hotline telefoniert hatte und die sagten dass sie nichts für mich tun können ( ich sollte privatrechtliche Schritte einleiten) habe ich es doch ein letztes Mal versucht den Verkäufer anzurufen - und es geschah ein Wunder - er ging ran !. Ich habe mein Problem geschildert und sofort per Mail einen Retourenschein zugeschickt bekommen. Mal schauen ob auch die Reparatur gut verläuft - ich werde berichten.
Für meine Vorredner noch die Angaben zu dem Verkäufer *zwei* :
Adresse : Jan Dechtjar, Neumann-Reichardt-Straße 29, Haus 12, 22041 Hamburg

Viel Erfolg allen ! wink.gif

Gast_Manolo

Montag, 10. September 2012, 10:39 Uhr

Unregistered

Noch ein Hinweis zu dem Verkäufer :
schaut euch mal die beendeten Angebote des Verkäufers an - ist schon einiges seltsam :
er verkauft zu 99 % nur diese eine Maschine - und obwohl es alles Auktionen waren, wurden die Maschinen fast alle zum gleichen Preis verkauft ( so um die 330-334 Euro ) !! Will hier keinem Betrug unterstellen, aber wenn man 100 gleiche Sachen zur Auktion einstellt, kommen normalerweise immer unterschiedliche Preise heraus , oder täusche ich mich da ? Bei genauerem recherchieren habe ich festgestellt dass bei den Bietern immer viele gleiche dabei sind. In meinen Augen verletzt das die Ebay Grundregel, dass man nicht selbst auf eigene Artikel mitbieten darf - noch nicht mal jemand aus der Familie oder Bekanntenkreis ! Ich habe jetzt diesen Verküfer bei Ebay gemeldet ! Die werden das untersuchen - denke ich .

hobue

Montag, 24. September 2012, 21:45 Uhr

Unregistered

hallo Gast-Manolo

habe meinen kaffeevollautomaten auch eingeschickt. nach langem hin und her
hatte ich herrn dechtjar persönlich am handy. danach dauerte es ein paar tage
bis der rückholschein per e-mail ankam . am 21.08.12 schickte ich das gerät
ein,und habe bis auf den heutigen tag 24.09.12 nichts mehr gehört.
niemand am telefon keine antwort per e-mail.
man würde sogar ein austauschgerät bekommen wenn man nicht so lange
warten möchte stand auf der mail.

gehe davon aus das die maschine nicht mehr zurückkommt , oder bei e-bay
neu versteigert wird - ist vieleicht seine masche . ( baut event. fehler ein
und man schickt das gerät zurück , hat ja garantie und danach hörst du
nichts mehr.) so könnte man die ein und selbe maschine mehrmals verkaufen.

hoffe das sich das nicht bewahrheitet.
sollte die maschine dennoch zurückkommen,melde ich mich wieder
und revidiere meine meinung

Gruß
hobue

 Seite 123