Erweiterte Suche

Kontrollleuchte Wasser füllen

nimmt den vollen Tank nicht an

kaffeesuchti

Donnerstag, 24. Mai 2012, 11:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16337

Mitglied seit: 24.05.2012

Hallo, meine geliebte alte Scala nimmt den frisch befüllten Wassertank nicht mehr an, Kontrollleuchte leuchtet fröhlich weiter, was mich nicht fröhlich macht. Hilfe bitte, danke. mad.gif

DyingAngel

Freitag, 25. Mai 2012, 08:52 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Mhhh lass mich mal überlegen. Hat die Scala schon nen Magnetsensor, oder andersrum, hat dein Wassertank einen Schwimmer in der Ecke, der aufsteigt wenn dein Wassertank befüllt wird?

Prüf das mal. Sollte da einer sein, muss dieser auch hochgehen beim Befüllen des Wassertanks. Bleibt er unten erkennt die Maschine nicht dass er befüllt wurde. Manchmal ist das Gehäuse des Schwimmers undicht und Wasser läuft rein, aber meistens ist es wegen Kalk und Schmutz.

Sofern der Schwimmer vorhanden ist und unten bleibt. Koch dir im Wasserkocher heisses Wasser auf. Mach ne gute Ladung Spüli/Pril in den Wassertank und befülle ihn bis Schwimmerhöhe mit heissem Wasser. Gut einwirken lassen und den Tank danach schrubben.

kaffeesuchti

Freitag, 25. Mai 2012, 10:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16337

Mitglied seit: 24.05.2012

Guten Morgen, nein die hat noch keinen Schwimmer, ist wirklich 'ne Alte.. Werde sie wohl auseinander bauen und schauen ob ich was finde, aber vielleivht hat ja noch jemand eine Idee.
rolleyes.gif

numberonedefender

Samstag, 26. Mai 2012, 22:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Kommt denn Heißwasser, wenn Du den Dampfschalter öffnest, also springt die Pumpe überhaupt an?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

DyingAngel

Samstag, 26. Mai 2012, 22:23 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Mhhh, dann läuft die Wassertankanzeige glaub ich nur über das FlowMeter (schlagt mich, wenn ich gerade Mist erzähle, hab die Scalas sehr selten repariert). Das heisst es könnte jetzt sein dass das Flowmeter selbst verstopft oder sogar defekt ist, oder aber deine Logik spinnt, oder wie numberone vermutet die Pumpe vielleicht defekt ist, oder sonst irgendwo was verstopft ist.

Mach mal was numberone gesagt hat, damit wir nach und nach die Fehlerquellen ausschließen können.

numberonedefender

Sonntag, 27. Mai 2012, 10:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Auf die Sache mit dem Flowmeter wollte ich auch hinaus, vermutlich kommt Heißwasser ohne Ende und die Anzeige "Wasser füllen" bleibt an...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

kaffeesuchti

Sonntag, 27. Mai 2012, 22:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16337

Mitglied seit: 24.05.2012

Hallo, nein es passiert gar nichts mehr, ausser dem Leuchten der Anzeige. Naja gespült werden will sie auch, aber das geht ja nicht. Also werde ich die Gute morgen doch mal "zerlegen" und das Flowmeter Dingens suchen, bzw. untersuchen. Ich weiß ja wo es sitzt und moch dann zur Pumpe weiterarbeiten. unsure.gif

numberonedefender

Montag, 28. Mai 2012, 08:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn die Pumpe gar nicht anspringt, ist sie vermutlich defekt. Selbst bei defektem/verkalktem Flowmeter sollte die Pumpe trotzdem anlaufen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

kaffeesuchti

Donnerstag, 31. Mai 2012, 22:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16337

Mitglied seit: 24.05.2012

JUHU; Danke Euch. Pumpe gewechselt, Kaffe trinken geht wieder biggrin.gif