Erweiterte Suche

Magnifica defekt

Bedienelektronik defekt

Happygo

Sonntag, 17. Juni 2012, 07:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16562

Mitglied seit: 17.06.2012

Ich habe seit 5 Jahren eine Magnifika und seit 1 Woche schaltet sie sich selbständig aus, um dann wieder anzugehen und sich wieder abzuschalten. Ich habe den Kundendienst angerufen und die meinten, das wäre die Bedienelektronik und soll ca. 100 € kosten. Geht das auch billiger??

jokel

Sonntag, 17. Juni 2012, 08:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Um dir da weiterzuhelfen, müsstest du uns mal den genauen Typ mitteilen. Dieser steht unter der Maschine.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Happygo

Montag, 18. Juni 2012, 20:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16562

Mitglied seit: 17.06.2012

Hallo Stefan,
es handelt sich um eine DeLonghi ESAM 3000 B.
Hilft dir das weiter?
Danke und liebe Grüße

looser

Montag, 18. Juni 2012, 21:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

z.B. hier: http://komtra.de/index.php?page=product&info=1434

Aber z.Zt. nicht verfügbar aber bestellt. Kannst ja mal anrufen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

jokel

Montag, 18. Juni 2012, 21:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wieso denn gleich die komplette Front tauschen? Es langt doch auch die hier.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

looser

Montag, 18. Juni 2012, 22:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Stimmt wink.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Happygo

Mittwoch, 20. Juni 2012, 07:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16562

Mitglied seit: 17.06.2012

Vielen Dank für die Info's. Der Techniker meinte das wohl auch, allerdings kommt da wohl noch der Arbeitslohn drauf, dann sind wir bei 100 €.
Nochmals Danke

jokel

Mittwoch, 20. Juni 2012, 07:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn du es selber machst, dauert es keine halbe Stunde.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Happygo   

Donnerstag, 21. Juni 2012, 06:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16562

Mitglied seit: 17.06.2012

Kann man das denn selber machen?
Ich habe von solchen Dingen keine Ahnung! Gibt es dazu eine Beschreibung, wie man das austauscht?

MajorGriffon

Samstag, 30. Juni 2012, 18:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 14747

Mitglied seit: 04.01.2012

Die komplette Blende zu tauchen ist kein Thema.

Tank raus, dann die vier Seiten abschrauben, das "Dach" runter und dann ist die Blende nur noch mit zwei Schrauben befestigt.

Bei komtra gibt es glaube ich auch eine Zerlegeanleitung für die Maschine.

Wenn Du die alte Blende geborgen hast kannst Du ja mal in Ruhe schauen ob Du den defekten Print selber ausbauen kannst oder lieber die komplette Blende.