Erweiterte Suche

Programmierung von Cappuccino/Latte/Milchkaffee

Progr. der Milch- und Kaffee-Menge

MR1701   

Sonntag, 24. Juni 2012, 21:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 16650

Mitglied seit: 24.06.2012

Hallo,

meine Frau und ich haben heute ein DeLonghi PrimaDonna ESAM 6600 bekommen. Kaffee funktioniert einwandfrei - auch die Programmierung der Menge für die Tassen.

Meine Frau trinkt aber lieber Cappuccino oder Latte Macchiato. Nun ist es so, dass wir größere Tassen als "Normal" haben und deshalb die Funktion nutzen möchten, dass die Menge der Milch und die Menge des Kaffees erhöht werden sollte. Dies erlaubt der Kaffee-Automat ja normalerweise - Jedenfalls steht es in der Bedienungsanleitung.

Allerdings gehe ich genau nach Anleitung vor und dann steht sofort, nachdem der Automat loslegt im Display

ZUFEINGEMAHLEN
MAHLWERK EINSTELLEN
WASSERLAUF EINSETZEN
UND OK DRÜCKEN

Hierfür wurde ja auch eine Problem-Beschreibung in der Anleitung angegeben, sodass man das Mahlwerk einen Schritt näher in Richtung 7 drehen sollte. Jetzt steht mein Mahlwerk bereits auf 7!!!

Ich habe auch schon Neustarts probiert und fast eine halbe Packung Kaffeebohnen verbraten ... Ich bräuchte hier dringend Hilfe ... sad.gif unsure.gif

Danke für jede Hilfe

ristretto

Sonntag, 24. Juni 2012, 21:42 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,


am Anfach muss die Maschine erst entlüftet werden
Das bedeutet
Wassertank befüllen,Bohnenbehälter befüllen und den Wasserauslauf aufsetzten (nicht den Milchtank andocken) erst muss die Düse aufgesetzt werden (Der Wasserauslauf/Heißwasserdüse kommt auch da ran wo der Milchtank angedockt wird .Der Wasserauslauf sieht L Förmig aus.
Wenn das alles gemacht wurde muss erstmal ca 3200 ml Wasser bezogen werden.
Dann ist das System entlüftet. Die Meldung Mahlwerk feiner stellen "zu fein gemahlen" würde ich ignorieren.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit