Erweiterte Suche

Milchschäumer

kein Schaum mehr

Gast_Anja

Dienstag, 22. Mai 2012, 09:17 Uhr

Unregistered

Hallo,
trotz Cappucchinoreinigung mit dem entsprechenden Mittel und dem Reinigen der Einzelteile bekomme ich keinen Schaum mehr. Die Maschine ist erst 5 Wochen alt und hat anfangs super Schaum produziert. Ich benutze Milch mit 1,5% Fett.
Danke Anja

jokel

Dienstag, 22. Mai 2012, 10:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Anja, das ist sehr schön, daß du uns mitteilst, wieviel Prozent Fett die Milch hat. Besser wäre es aber, wenn wir den Maschinentyp wüssten biggrin.gif

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Anja

Dienstag, 22. Mai 2012, 10:35 Uhr

Unregistered

Hi Stefan,

sorry, das hatte ich angeklickt. Dachte diese Infos würden übernommen werden.

Es ist eine Jura ENA 3 micro platin

Gast_Anja

Dienstag, 22. Mai 2012, 11:08 Uhr

Unregistered

Hallo noch mal,

die Maschine ist eine JURA 13587 ENA 9 keine ENA 3, hab gerade noch mal auf die Rechnung geschaut.

Noch mal SORRY

jokel

Dienstag, 22. Mai 2012, 12:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Anja,
da ich mich mit Jura nicht auskenne, müssen wir auf die Jura-Spezialisten warten.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

numberonedefender

Dienstag, 22. Mai 2012, 21:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn alle Teile wirklich(!?!) sauber sind, solltest Du mal den Luftansaugstutzen austauschen. Der in den Auslauf integrierte Aufschäumer arbeitet nach genau dem gleichen Prinzip wie die außenliegenden Autocappuccinodüsen, der kleine Ansaugstutzen mit Flatterventil übernimmt die korrekte Beimischung von Luft, ist er verstopft/verklebt oder einfach ausgeleiert, kommt nur noch warme Milch.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Gast_Anja   

Mittwoch, 23. Mai 2012, 08:27 Uhr

Unregistered

Vielen Dank Manuel,

hatte gestern einen Rückruf von Jura, die nette Dame am Telefon hat das auch festgestellt. Sie schicken mir einen neuen Stutzen und dann sollte es wieder funktionieren.
Da sag noch einer Servicewüste Deutschland. Schnelle direkte Hilfe von Jura, schnelle Hilfe bei Euch, ich bin begeistert.

Grüße Anja

numberonedefender

Mittwoch, 23. Mai 2012, 11:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Du solltest Dir mal ein komplettes Milchschlauchset (2 Stutzen, 4 Schläuche) von Jura ordern, das sind einfach Verschleißteile, die regelmäßig erneuert werden müssen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

schafbock   

Dienstag, 29. Mai 2012, 11:37 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

...und der Fettgehalt ist Wurscht!

Wichtig ist, dass der Eiweißgehalt um 3,3 liegt.
In dem Bereich entsteht der beste, stabilste Schaum.



wink.gif