Erweiterte Suche

Krups XP 7220

brüht nicht zu ende ?!?

scase

Sonntag, 13. Mai 2012, 12:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 16220

Mitglied seit: 13.05.2012

Hallo,

habe folgendes Problem bei meiner XP 7220, und zwar fängt die Maschine ganz normal an mit der Kaffeezubereitung und bricht dann plötzlich ab. Hier mal der ablauf:

- Verteiler fährt auf Pos.3
- Kaffee wird gemahlen
- Kolben fährt runter
- Verteiler fährt auf Pos.4
- Pumpe fängt an Wasser zu Pumpen, nach ca. 5 sek. hört sie auf dry.gif
- Verteiler fährt auf Pos.5 ( Verweilzeit)
- Verteiler fährt auf Startposition
- Kolben kommt hoch, Kaffeekuchen wird ausgeworfen.
- kein Tropfen Kaffee in der Tasse

etwas Wasser mit Kaffeepulver ist in der Tropfschale und ein paar Tropfen kommen unten aus der Maschine wenn man sie nach vorn kippt.

Alle Dichtungen sind neu sowie das Drainageventil.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen

MfG

Kaffeeliebhaber

Sonntag, 13. Mai 2012, 19:27 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo

Wenn Wasser aus dem Notauslauf vorne aus der Maschine kommt ist meistens die Stempeldichtung defekt oder ist herausgesprungen. Das solltest du nochmal kontrollieren.
Wird im Display "Vorgang wird abgebrochen" angezeigt?
Eventuell ist unter dem unteren Brühsieb ein Fremdkörper der verhindert das die Mechanik ganz nach unten fahren kann.
Auch solltest du die Mikroschalter am Tresterbehälter kontrollieren, reinigen und justieren. Fehlt vielleicht auch der Aufsatz aus Kunststoff bei den Mikroschaltern?

Tritt der Fehler jedesmal auf oder nur sporadisch?



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

scase

Sonntag, 13. Mai 2012, 20:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 16220

Mitglied seit: 13.05.2012

Danke für die schnelle Hilfe,

die Dichtung habe ich gerade noch kontrolliert sieht alles ok aus. Die ganzen Mikroschalter auch.

Im Display wird nichts angezeigt, und der Fehler tritt jedes mal auf.
So langsam fällt mir nichts mehr ein.
Hab schon ein Reset gemacht bei der Maschine. Kann man die Laufzeit der Pumpe oder Wassermenge justieren??

Der Vorgang läuft ganz normal, die Pumpe läuft erst (Vorbrühen) setzt dann ca 1-2 sek. aus und genau wenn sie weiter pumpen will fährt der Verteiler auf Pos.5

Das komische ist ich hab noch ne zweite Maschine (Eltern) die hat genau das gleiche Symptom??? unsure.gif unsure.gif

irgend ne Lösung ??

Kaffeeliebhaber

Sonntag, 13. Mai 2012, 20:55 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Die Wassermenge für den Kaffee kannst du während des Bezuges mit dem Drehrad verändern.
Der Fehler mit dem Abbruch des Bezugs ohne Meldung im Display wäre mir neu. Es wäre ein Anzeichen für einen Defekt bei der Steuerelektronik.



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

cihanakin

Montag, 14. Mai 2012, 21:57 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 15273

Mitglied seit: 15.02.2012

Hi
Habe stark die vermutung das dein wasserverteiler den Geist aufgegeben hat.....bezw seine Aufgabe nicht korrekt macht,bei mir war mal der Antriebsmotor die ursache obwohl sie den WV gedreht hat bezw die Positionen angefahren hat...

Wie gesagt eine Ferndiagonose ist immer schwer zu sagen ...

Hoffe du bekommst sie wieder in gang.

Gruss