Erweiterte Suche

DeLonghi ESAM5600 Milchsystem Tod

looser

Sonntag, 10. Juni 2012, 20:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Schau auf der defekten was draufsteht. Es gibt auch welche die haben kein 170er.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Mojito

Mittwoch, 13. Juni 2012, 11:32 Uhr

Unregistered

Hallo looser...

Von Mir und meiner Frau vielen vielen Dank!!! Wir trinken gerade eine Latte auf Dich!!!

Grüße aus dem Allgäu...

looser

Mittwoch, 13. Juni 2012, 15:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Danke fuer die Rueckmeldung und lasst es Euch schmecken.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Mojito

Freitag, 21. September 2012, 09:31 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen

Mach ich irgend etwas falsch beim Einbau des Thermostats oder warum verreckt das Teil bei mir jetzt ca. alle 2-4 Monate???

Muss ich evtl das komplette Heizelement mal tauschen???

MfG
Mojito

looser

Freitag, 21. September 2012, 10:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Schau beim Kaffeebezug ob im oberen Brühkolben Wasser steht. Im gelben Becher. Da darf kein Wasser drin sein. Wenn doch, O-Ringe wechseln.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Mojito

Freitag, 21. September 2012, 10:42 Uhr

Unregistered

So sieht er aus. Bekomm den Becher nicht ab... ist der von oben noch geschraubt???

user posted image

Guest

Freitag, 21. September 2012, 11:30 Uhr

Unregistered

Hab nun den Becher abbekommen. Werde alles reinigen und neue Dichtungen verbauen. Und hoffen das dann wieder mal für ne Zeit ruhe ist...

looser

Freitag, 21. September 2012, 11:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ja, da gibt es oben noch eine Schraube. Du musst den Thermoblock abschrauben sonst kommst Du da nicht dran.
Zumindest sieht es aus wie wenn da Wasser drin gewesen ist.
Wenn du die neuen O-Ringe draufmachst verwende Silikonfett dazu.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Mojito

Freitag, 21. September 2012, 11:38 Uhr

Unregistered

Ja danke werde ich machen! Silikonfett hab ich da...

Danke dir...

Sag mal machst du das beruflich???

looser

Freitag, 21. September 2012, 11:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Nee, beruflich mach ich was anderes. rolleyes.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Moito

Freitag, 22. März 2013, 12:15 Uhr

Unregistered

Hallo Kaffee Freunde

Ich habe gestern, nach dem unsere ESAM5600 kein Milch mehr zog, den Milchbehälterdeckel und die Milchtankkupplung gewechselt.

Das tolle ist: die Milch wird nun sofort angesaugt. Nur leider ist der Latte jetzt nur noch lauwarm! Liegt es daran das die Milch jetzt einfach zu schnell durch die Maschine läuft, da nun alle Dichtungen neu sind? Kann ich die Milchtemp. wo beeinflussen? Im SetUp kann ich ja nur die Kaffeetemperatur einstellen.

Grüße
Mojito

feuer.stein

Samstag, 23. März 2013, 10:08 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Nein, die Milchtemperatur kann man nicht einstellen.

Evtl. hilft es, wenn du vor Schaumbezug die Cleantaste betätigst und sich das System etwas aufheizt.



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

Mojito

Dienstag, 26. März 2013, 16:11 Uhr

Unregistered

Hallo Feuerstein

Nein das hilft alles nichts. Ich werde sie heute mal entkalken und hoffen das es daran lag...

Grüße
Mojito

looser

Dienstag, 26. März 2013, 17:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Du kannst noch den Thermosensor auf die Seite setzen. Das macht auch ein paar Grad aus.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Mojito

Dienstag, 26. März 2013, 20:54 Uhr

Unregistered

Abend zusammen

Welchen Thermosensor meinst du genau?

Die Latte ist nicht mal Pisswarm. Echt ekelig... Lang dauerts nicht mehr dann hau ich die olle Mühle weg und hole eine Jura...

 1Seite 23