Erweiterte Suche

ESAM 3300 spinnt beim Mahlen

wolli27

Montag, 23. Juli 2012, 22:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 315

Mitglied seit: 23.07.2006

Also, ich muss mich jetzt schon mal ganz herzlich für deine Tipps bedanken.
Bevor ich das Teil bestelle, habe ich noch eine Frage oder Anmerkung, die ich glaube ich vergessen habe. Ich habe das Gefühl, dass beim Spülen das Wasser am Anfang etwas zögerlich kommt. Liegt das auch an diesem Reedkontakt?
Und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das ganz damit, bzw. mit einem realistischen Geldbetrag wieder in die Reihe zu bekommen. Immerhin ist meine Delonghi schon fast 7 Jahre alt.
Vielen Dank.

Olli

wolli27

Montag, 23. Juli 2012, 22:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 315

Mitglied seit: 23.07.2006

Oh, jetzt hatte ich noch was vergessen. Würde es Sinn machen, erst mal den Thermoblock zu zerlegen und zu reinigen?

Olli

looser

Montag, 23. Juli 2012, 23:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wenn der TB kein Wasser verliert brauchst Du den nicht zu zerlegen. Spuelen, reinigen und Heisswasser funktioniert ja auch.
Der Reedsensor misst den Weg der Bruehgruppe. Wenn es hier falsche Werte gibt, kann es zu den Problemen kommen die Du beschreibst.
Aus welchem PLZ Gebiet kommst Du?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

jokel

Montag, 23. Juli 2012, 23:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Ich würde erstmal messen, ob im Fehlerfall überhaupt Spannung an der Pumpe anliegt. Aber nur, wenn du dir das zutraust!

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

wolli27

Dienstag, 24. Juli 2012, 07:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 315

Mitglied seit: 23.07.2006

Postleitzahl 56727

@Jockel
Wasser kommt beim Spülen ja und auch Heißwasser usw. funktioniert. Daher denke ich nicht, dass es an der Spannung liegt. Ich glaube ich investiere jetzt mal noch die 8 € in die Platine.

Mist dann kann ich heute Abend die Maschine schon wieder zerlegen und mir die Nummer dazu suchen. Na ja, langsam kenne ich jede Schraube.

jokel

Dienstag, 24. Juli 2012, 08:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Da brauchst du keine Nummer, die Reedplatine ist bei jeder DL-Maschine die gleiche. Klick

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

wolli27

Donnerstag, 26. Juli 2012, 14:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 315

Mitglied seit: 23.07.2006

Hallo ein ganz ganz herzliches Dankeschön.
Sie funktioniert wieder. Es war tatsächlich die Platine. Ich hatte mich schon eine neue Maschine kaufen sehen. Das nächste Projekt wartet zwar schon, es gibt glaube ich eine Undichtigkeit im Bereich des Schnellaufheizers, aber das muss jetzt erst mal warten. Nach 3 Wochen muss ich jetzt erst mal meinen Kaffee geniessen.
Also noch mal vielen Dank für die Mühe und die Tipps.

Olli

 1Seite 2