Erweiterte Suche

Wasseranzeige blinkt, seltsames Spülverhalten?!

jonny-do69

Freitag, 15. Juni 2012, 18:19 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 26

Mitgliedsnummer.: 7853

Mitglied seit: 09.04.2010

Hi an alle!
Muß mich heute mal wieder mit einem Problem an euch wenden! habe mir eine zweite EAM 3000 ersteigert, ca. gute 2 Jahre alt. (Meine erste, etwas ältere Magnifica läuft super.) An sich scheint alles in Ordnung zu sein, Maschine ist sauber und gepflegt. Allerdings ist der Spülvorgang nach dem Einschalten relativ zeitig und erfolgt auch in diesem ruckartigen Pumprythmus wie beim Entlüften über die Dampfdüse. Es wird auch ziemlich viel Wasser gespült. Danach bleibt die Wasseranzeige ständig blinkend. Hatte jemand evtl. schon ein ähnliches Problem und wie wäre die Abhilfe? (Ach so, Tassenfüllmenge ist auch nicht ganz so gut wie bei dr anderen Maschine!)

looser

Freitag, 15. Juni 2012, 18:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Die Kaffeezubereitung funktioniert?
Koennte vielleicht ein Problem mit dem Flowmeter sein. Verdreckt, verkalkt, schwergaengig. Die beiden Wasserschlaeuche sind richtig daran angeschlossen?
Ist der Wasserfilter stark verdreckt?

Wg. dem schnellen spuelen - ist noch Waermeleitpaste unter dem Thermosensor? Oder ist die ausgetrocknet?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

jonny-do69

Freitag, 15. Juni 2012, 21:02 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 26

Mitgliedsnummer.: 7853

Mitglied seit: 09.04.2010

Kaffeebezug an sich ist in Ordnung. Die anderen Dinge die Du ansprichst muß ich mal prüfen ...

jonny-do69

Sonntag, 17. Juni 2012, 16:49 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 26

Mitgliedsnummer.: 7853

Mitglied seit: 09.04.2010

So, den Kaffeebezug habe ich mal mit meiner älteren Maschine verglichen und bemerkt das doch deutlich weniger Wasser durchläuft bei meinem Neuerwerb, außerdem scheint auch immer etwas aus der Heißwasser-/Dampfdüse auszutreten.
Die anderen möglichen Probleme muß ich erstmal nachschlagen wie und wo ich das alles finde ... blink.gif
Werde auch nochmal den Vorbesitzer kontaktieren ob ihm noch was bekannt ist wegen diesem Problem...