Erweiterte Suche

Delonghi ESAM 2000

DrHouse

Dienstag, 19. Juni 2012, 18:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16589

Mitglied seit: 19.06.2012

Hallo liebe Leut,

ich habe eine Delonghi ESAM 2000.

Wenn ich sie einschalte dann kommt kein Wasser raus aus dem auslauf und nach dem aufheizen rattert sie kurz weil sie pumpen will (kommt aber eben kein wasser) und dann kommt Störung (Ausrufezeichen leuchtet) und die beiden LEDs blinken (über eine tasse Zwei Tassen was beim aufheizen normal ist)) drehe ich den Milchaufschäumer dann kommt daraus auch wasser somit pumpt es zumindest noch. an was kann das liegen? ich habe breits die Brüheinheit gereinigt und auch beide Siebe (das von der Brüheinheit und das über der Brüheinheit) ohne erfolg. es kommt einfach kein Wasser durch.

Hoffentlich könnt ihr mir helfen. schon mal vielen Dank!

looser

Dienstag, 19. Juni 2012, 18:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Google nach Entkalkung des oberen Bruehkolbens oder benutze die Suchfunktion.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

DrHouse

Dienstag, 19. Juni 2012, 18:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16589

Mitglied seit: 19.06.2012

ja hab ich schon das geht aber nicht denn es kommt ja kein Wasser durch und das ausrufezeichen leuchtet durchgehend. beim Drücken auf die Spül taste passiert nix.

looser

Dienstag, 19. Juni 2012, 19:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Dann wirst Du die Maschine öffnen und den oBK ersetzen/reinigen müssen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

DrHouse

Dienstag, 19. Juni 2012, 19:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16589

Mitglied seit: 19.06.2012

aah danke für den Tipp jetzt muss ich nur noch rausfinden was der oBK ist.

looser

Dienstag, 19. Juni 2012, 20:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

oBK = oberer Brühkolben. Die verkalken bei DL und werden durch das normale Entkalkungsprogramm nicht mit entkalkt.
Der oBK ist unter dem Thermoblock angeschraubt.
http://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatztei...lock::8197.html



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

DrHouse

Dienstag, 19. Juni 2012, 22:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16589

Mitglied seit: 19.06.2012

aah ok das teil hab ich schon gesehen hab aber nur das "sieb" das unten drauf war abgeschraubt und gereinigt half aber nicht somit muss ich es doch ausbauen.

looser

Mittwoch, 20. Juni 2012, 04:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Das wird im Bereich des Tropfstop verkalkt sein. Da musst Du den oBK vom TB trennen. Besorg ein XL Dichtungssatz und revidier das alles.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de