Erweiterte Suche

Jura E40 /Dampf und Heisswasserbezug nicht möglich

Jura E40 Dampf Heisswasserbezug unmöglic

laeckmerli

Mittwoch, 20. Juni 2012, 15:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 16603

Mitglied seit: 20.06.2012

Hallo miteinander


Kaffee - Maschine Jura E40 /Dampf und Heisswasserbezug nicht möglich
mein Problem
beim Dampf und Heisswasserbezug bei meiner Jura E40 kommen nur einige Tropfen aus der Düse, ansonsten läuft mit starkem Strahl das Wasser nach oben beim Drainageventil ( nicht vorne links beim Ausguss der für das Entleeren des Drainageventils zuständig ist ) sondern hinten beim senkrechten Plasticteil das beim Kaffeebezug das Wasser in die Brüheinheit leitet,direkt nach oben in die Wanne.

zur Vorgeschichte:
Habe eine Jura E40 erhalten und möchte sie instand stellen.
Zuerst habe ich die Brüheinheit ausgebaut, gereinigt, neue O-Ringe eingesetzt gefettet wo nötig und wieder eingebaut.
Membranregler der sichtbar Wasser verlor ausgewechselt.
Der Kaffeebezug ist seither wieder ok, problemlos möglich und alle Funktionen so wie sie sein sollten.
Das Problem beim Dampf-/Heisswasserbezug das schon vor der Revision der Brüheinheit bestand ( wie oben beschrieben ) ist aber weiterhin vorhanden.
Habe daraufhin bei der E40 eine Entkalkung durchgeführt, ohne Erfolg.
Weiterhin nur leichtes Tropfen beim Auslaufrohr und Wasser läuft über Drainageventil in die Wanne.
Magnetventil schaltet meiner Meinung nach einwandfrei.
Drainageventil scheint soweit dicht zu sein, aber hinten läuft das Wasser beim Oeffnen des Drehknopfes für Heiswasser/Dampfbezug beim senkrechten braunen Plasticteil das bei einem Kaffebzug vom Kolben der Brüheinheit dann geschlossen und verbunden ist direkt mit Strahl in den Trester. ( wie wenn ein Ventil offen wäre, das geschlossen gehört )

Wenn man die beiden Schläuche die oben direkt aus dem Erhitzer bzw. der Heizpatrone ( noch altes Modell ) anschaut sieht man auch dass da vermutlich was fehlt da beide Schläche der zur Düse und der zweite der zum Drainageventil führt offen sind und mehr oder weniger Wasser transportieren.
Was ist da falsch bzw. welches Teil vermutlich oben am Erhitzer ( altes Modell ) muss ich da noch kaufen und auswechseln.
Habe auf diversen Foren geschaut aber nirgendwo eine Antwort gefunden.
Falls das Problem schon behandelt wurde bitte Link senden.

Besten Dank

numberonedefender

Mittwoch, 20. Juni 2012, 16:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Erneuere das Auslaufventil, dann dürfte das Problem behoben sein. Das ist das Ventil, "das offen ist, aber geschlossen gehört" (beim Heißwasser- und Dampfbezug nämlich).



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.