Erweiterte Suche

Esam 3000B Nur Mahlwerk dreht, keine Funktion

Delonghi Esam 3000B Mahlwerk dreht nach

Sukram1004

Freitag, 15. Juni 2012, 20:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16550

Mitglied seit: 15.06.2012

Hallo Forumsgemeinde,

mein Vater hatte nach austausch der Kafeemaschine noch eine Esam 3000b rumstehen der ich mich jetzt mal angenommen habe.

Folgendes Problem:
Nach Einstecken des Steckers (ca 1-2 sek) Fängt das Mahlwerk an zu drehen die Led`s etc zeigen aber nichts an.

Zuerst vermutete ich das wohl die Steuerplatine kaputt sei , aber da die Led`s auch keine Funktion zeigen vermute ich wohl das es eher die Leistungsplatine sein wird ?!

evtl hat ja von euch schonmal jmd von solch einem Problem gehöhrt oder kann den defekt der Steuer oder Leistungsplatine bestätigen.

Hab das ding mal aufgeschraubt aber weder Stuer- noch Leistungsplatine zeigen äußerliche defekte an oder riechen verschmort etc, außerdem sitzen alle Kabel fest an ihrer Position.


<danke schonmal für die (hoffentlich) helfenden Antworten>

MfG

Sukram1004

jokel

Samstag, 16. Juni 2012, 16:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Da ist die Leistungselektronik defekt.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Sukram1004

Sonntag, 17. Juni 2012, 14:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16550

Mitglied seit: 15.06.2012

Hallo,

danke erstmal für die Antwort. Hatte ja schon drauf getippt.

Bei Ebay gibt es immoment eine im Angebot.
Nach Frage der COD Nr schrieb er mir folgende:

5232116200

In meiner ist allerdings die platine mit der nr.

5232108000

eingebaut.

Kann ich nun trotzdem die oben genannte in meine delonghi einbauen oder ist das die falsche für die Maschine?


Ps: mir ist aufgefallen das unterhalb des Thermoblocks die Platte rostet, ist das ,,normal´´ oder kann ich davon ausgehen das der Thermoblock auch hinüber (undicht) ist?

MfG

Markus

jokel

Sonntag, 17. Juni 2012, 17:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Markus,
ist leider die falsche. Hier siehst du, welche du nehmen kannst.
Und ja, da ist vermutlich der Raccord des TB`s undicht. Wenn die Undichtigkeit schon zu lange besteht, ist das Blech so verrostet, daß es auch nicht mehr zu gebrauchen ist. Unter dem oberen link findest du auch Serviceanleitungen zum revidieren des TB`s.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Sukram1004

Sonntag, 17. Juni 2012, 17:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16550

Mitglied seit: 15.06.2012

Danke für die schnelle Antwort,

werd erstmal überlegen ob ich sie noch reperiere da die Ersatzteile dann schon ca 150€ kosten und wir ja eine funktionierende Kaffemaschine haben biggrin.gif

MfG Markus

jokel

Sonntag, 17. Juni 2012, 19:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Schiess dir eine in Ebay, dann kannst du aus 2 eine machen. wink.gif

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

looser

Sonntag, 17. Juni 2012, 20:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Zieh mal den Stecker vom Bedienteil ab und starte die Maschine. rolleyes.gif
Ist dann immer noch der Fehler da?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Sukram1004

Montag, 18. Juni 2012, 17:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 16550

Mitglied seit: 15.06.2012

Ja Mahlwerk dreht und dreht dry.gif auch ohne bedienteil

MfG markus

looser

Montag, 18. Juni 2012, 20:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

OK, dann ist es nicht das Bedienteil. rolleyes.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de