Erweiterte Suche

Milchschaum löst sich auf

Bobby

Donnerstag, 05. Juli 2012, 08:58 Uhr

Unregistered

Ich habe dieses Problem ebenfalls. Wenn ich die geschäumte Milch in den Espresso aus meinem DeLonghi-Kaffeevollautmaten gieße, knistert es und der Milchschaum löct sich komplett auf.

looser

Donnerstag, 05. Juli 2012, 09:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Dieses Problem habe ich nicht. Bei meiner Maschine funktioniert das mit dem Milchschaum.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Stefan St.

Donnerstag, 05. Juli 2012, 16:02 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 141

Mitgliedsnummer.: 7404

Mitglied seit: 02.03.2010

Probier mal eine Milch mit weniger fettanteil. Welche DeLonghi hast du denn genau?

Gruß Stefan

ristretto

Donnerstag, 05. Juli 2012, 16:12 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Um helfen zukönnen wäre das KV Modell wichtig.
Milch mit weniger Fettanteil oder mehr spielt keine Rolle.
Für guten Milschaum ist der Eiweißgehalt wichtig und die Temparatur der Milch soll Kühlschrank kalt sein.,

Ich vermute hier wenn es sich um ein Modell mit Milchaufschäumdüse handelt das es am Nutzer und Threadersteller liegt und die Milch nicht richtig aufgeschäumt wird



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit