Erweiterte Suche

VA bis 1000,-- (nicht Saeco Philips) gesucht

Ellinas

Dienstag, 03. Juli 2012, 21:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 16733

Mitglied seit: 03.07.2012

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich bei der Gelegenheit gleich vorstellen. Ich heiße Ralf, bin 43 Jahre und wohne in Mönchengladbach.

Wir haben uns 1997 die Saeco Royal Digital geholt und sie war super zuverlässig. Hat 12 Jahre ohne ein Problem leckeren Kaffee gemacht, doch dann ist leider die Platine abgeraucht und eine Reparatur (Austausch) lohnte nicht mehr. Daraufhin haben wir uns die Saeco Primea Cappuccino Touch gekauft. Die Produkte waren lecker . Doch leider schwankte die Qualität des Milchschaumes stark und leider war sie ständig undicht. Außerdem ist das Multifunktionsventil dreimal kaputt gegangen. Einmal Garantie und zweimal auf unsere Kosten (200,--).

Nun ist es zum vierten Mal kaputt und es macht wohl keinen Sinn alle 15 Monate 200,-- Euro in die Maschine zu stecken.

Deswegen würde mich mal interessieren, welchen Nachfolger, wie gesagt nicht von Saeco, Ihr mir empfehlen würdet.

Die Maschine wird täglich benutzt. Milchprodukte sind Pflicht, da täglich getrunken. Somit sollte man Gläser drunter kriegen oder zumindest verwenden können (Kännchen). Es müsste aber zu Gunsten echt guter Crema und Schaum nicht unbedingt die komfortable Touch-lösung sein. Preisobergrenze 1000,-- Euro

Danke schonmal im Voraus für Empfehlungen.

Viele Grüße


Ralf

W1cht3lm@nn

Mittwoch, 04. Juli 2012, 17:30 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Mein Tipp wäre die WMF800, wenn es unbedingt eine neue Maschine sein muss. Der Tipp basiert nun hauptsächlich auf der Technik, ich repariere meine Ecco selbst und tute das wesentlich lieber als bei Geräten von Jura oder Saeco. Vom Werkskundendienst sind leider recht gemischte Berichte zu hören in letzter Zeit, wechselnde Bearbeitungszeiten und teils hohe Kosten.

Langlebig wäre allerdings auch eine Saeco Royal Professional, die gibt es noch, aber wollt ihr ja nicht nochmal. Wie ihr schon herausgefunden habt sind die Royal/Magic-Modelle nicht vergleichbar mit den neueren, deren Namen auf "-ea" endet. Bei Philips/Saeco wurde neuerdings auch eine Reparatur mit Pauschalpreis eingeführt.
Kürzlich wurde auch eine neue Royal vorgestellt, die "Royal One Touch".

Aus Sicht der günstigen Reparaturpauschale könnte Jura evtl. noch interessant werden, falls Selbstreparatur nicht in Frage kommt.
Welches Modell es sein soll darfst du noch suchen, da gibt diese Firma sich gute Mühe eine Flut von Modellen herauszubringen deren viele, geringe, funktionelle Unterschiede sich kaum in eine Tabelle quetschen lassen.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco