Erweiterte Suche

Benveuto B20 Mahlwerk geht nicht an.

Kajko

Freitag, 29. Juni 2012, 14:10 Uhr

Unregistered

Bosch TCA 6001 benvenuto B 20

Hallo
Seit heute spinnt meine beliebte Kaffemaschine. Beim einschalten geht die Maschine direkt an. Die Brühgruppe,springt zwar kurz an, aber die Maschine macht diesen Spüllvorgang beim einschalten nicht mehr. Wenn ich nun auf Kaffe drücke, blinkt kurz die Kaffe-Taste und danach wird im Display Pulverkaffelöffel angezeigt (blinkend zusammen mit Kaffetasse), danach wird kurz Wasser eingezogen und direkt in die Schalle rausgelassen.Das Mahlwerk springt dabei nicht an. Wenn ich allerdings Pulverkaffe einfüge, wird der Kaffe normal gebrüht. Habe die Antriebseinheit auseinander gebaut, alles sauber gemacht und neu geschmiert, dreinage Ventil ausgewechselt. Nun befürchte ich das die elektronik ein weg hat.
Kennt jemand dieses Problem?

Kajko

Freitag, 29. Juni 2012, 16:57 Uhr

Unregistered

So. Mittelweile hab ich alles so weit gecheckt, das nur noch Mühlen Motor oder Elektronik geblieben ist. Das schein so beim Kaffebezug, als ob die Maschine erst auf das Mahlwerk warten würde und weil da nichts passiert, kommt das Löffel Symbol. Aber habe bei der Elektronik wärend bezug Strom gemessen und auf der Mahlwerk schiene kam kein Strom an, aber ich weiss nicht ob ich es 100% richtig gemessen habe.
Mahlwerk ca 70Euro, Elektronik ca 100 Euro, o Mann mad.gif

Kajko

Freitag, 29. Juni 2012, 18:06 Uhr

Unregistered

Hm, egal ob Mahlwerk oder elektronik. Die reparatur scheint sich nicht mehr zu lohnen. Hab in der Bucht für 120 Euro funktionierende B20 gesehen. Werde mir wohl so ne Kapsel Maschine holen, schade habe mich an das ding gewöhnt sad.gif

numberonedefender

Freitag, 29. Juni 2012, 18:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die beiden Microschalter IM Brühgruppenantrieb verursachen bei diesen Maschinen die kuriosesten Fehler. Habe kürzlich eine annähernd baugleiche Nivona 720 mit dem gleichen Fehlerbild repariert, da war nach Austausch der beiden Schalter (Kostenpunkt ca. 8 €) wieder alles in Ordnung. Wäre zumindest einen Versuch wert, bevor Du das gute Stück entsorgst...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.