Hi,
da unsere F70 immer mehr Zicken machte, bis hin dann zum Elektronikausfall, haben wir uns als Übergang eine gebrauchte E75 zugelegt.
Klar ist die schon älter, aber es wurden folgende Wartungsarbeiten vorgenommen:
-Brüheinheit ausgebaut, revidiert
-Mahlwerk gereinigt und justiert (trotzdem recht grobes Kaffeemehl, evtl. neue Mahlsteine reintun??)
-Front abgebaut und die Kaffeeausläufe gereinigt (igitt, kam da ein Dreck raus)
Sie läuft, macht Kaffee, ist auch stark - wie immer.
Wasser läuft ohne Probleme, Dampf ist kräftig (beim Abdampfen entsorgt sie allerdings immer Kalkkrümel).
Nun zu meiner Frage:
Beim Kaffeebezug ist mir aufgefallen, dass zum Einen der Kaffee sehr langsam - bis hin zum tröpfeln herausläuft und, es zu wenig Kaffee in der Tasse, sie zeigt an cb. 210 ml, aber es kommen nur 170 ml raus.
Der Kaffeesatz ist relativ grob und fällt auseinander, ich bin auch der Meinung, dass sie ziemlich lange presst und der Vorbrühvorgang auch ziemlich lange dauert.
Lass ich sie dann zum Test zwischendurch mal spülen, ist dieser Vorgang auch mühsam (heißt: es tröpfelt und läuft dann ein bischen Wasser raus).
Habt ihr Experten evtl. einen Hinweis für mich, was wir noch tun können, damit das Teilchen wieder ordentlich läuft.
Wie gesagt, der Kaffee ist auf "stark" bei einer Wassermenge von 170 ml (in der Tasse) schon richtig stark. Wir haben keine besonders extreme Röstung.
Lieben Dank für Hilfe schon im Voraus.
LG Butterfly
schließen
Diesen Beitrag teilen: