Erweiterte Suche

Entschidungshilfe Jura ENA 9 / Impressa C9

kueli

Mittwoch, 27. Juni 2012, 12:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 16678

Mitglied seit: 27.06.2012

Hallo, nach nun drei defekten Tassimo Maschinen will ich mir nun endlich eine gescheite Kaffeemaschine gönne. Nachdem ein Kumpel sich ein hochrpreisiges Modell gegönnt hat (ich glaube Modell Impressa - für 1599 euro) und ich von dem Kaffee begeistert bin wird es nun auch bei mir eine Jura Maschine werden.

Allerdings bin ich mir noch nicht schlüssig, welche genau es werden sollte. Das Budget liegt so bei rund 750 Euro und die folgenden Modelle sind mir bisher ins Auge gefallen:

Jura ENA Micro 9 One Touch
Jura ENA 9 One Touch
Jura Impressa C9 One Touch


Ich trinke vor allem Expresso (1x am Tag) und normalen Cafe (2x am Tag) und selten mal einen Cappucino (letzter ist allerdings kein muss für die Modellauswahl). Die Impressa ist zur Zeit wohl am günstigsten (ca 550 Euro bei Saturn, falls ich mich nicht gerade bei der Modellbezeichnung irre).

Wo bestehen die genauen Unterschiede und welche von denen Modellen würdet ihr mir empfehlen (auch darauf bezugnehmend welche am einfachsten zu reinigen ist)?

Schöne Grüße und dankeeee
kueli

Gast_Kaffeefuzzi

Mittwoch, 27. Juni 2012, 21:11 Uhr

Unregistered

Hallo Kueli,
solltest Du tatsächlich die C9 für 550 Euronen bekommen können....dann nichts wie hin und kaufen!!!! Allerdings denke ich, hast Du die C5 für diesen Preis gesichtet, was allerdings auch ein Modell ist, mit einem sehr guten Preisleistungsverhältnis, da sie Dir einen leckeren Espresso und Kaffee machen wird, welcher nicht anders schmecken wird, wie der aus einer C9 und die angegebenen ENA`s und ein Cappuccino ist natürlich auch drin, da auch die C5 eine Cappuccinatore (Aufschäumungsdüse) am Gerät hat. Allerdings geht der Cappu dann nicht auf Knopfdruck, sprich onetouch. Solltest du mehr wert auf Bedienungscomfort legen, solltest du eines der von Dir genannten Geräte wählen, da diese alle ein schönes Display haben, welche eine sehr gute und einfache Bedienerführung garantieren. Als Espresso und Kaffeeliebhaber wie Du dich beschreibst, würde ich Dir die ENA 9 one touch empfehlen, da diese eine spezielle "Aromabost" Funktion hat für einen wirklich intensiven Espresso und oder Kaffee und sollte es doch mal der Cappuccino oder gar eine Latte sein, geht dies sehr komfortabel auf Knopfdruck, sprich onetouch. Die ENA micro 9 hat auch diese Onetouchfunktionen für Cappu und Latte, allerdings hat die micro eine kleinere Brühgruppe und fast somit deutlich weniger Kaffeemahlgut, was bedeutet, dass so ein richtig kräftiger Espresso nicht möglich ist, soll heißen, man bekommt einen leckeren aromatischen Espresso,allerdings geht das mit der ENA 9 nochmal anders. Ausserdem würde ich das Auge auch ein wenig mit entscheiden lassen, Deine Maschine ist morgens eines der ersten Dinge, welche Du siehst.....(ein kleiner persönlicher Kommentar von mir)....ich hoffe, ich habe Dir ein wenig in deiner entscheidungsfindung helfen können. Grüße vom Kaffeefuzzi