Erweiterte Suche

ESAM 5600 Demontage

tom.1070

Dienstag, 10. Juli 2012, 12:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 16410

Mitglied seit: 02.06.2012

Hallo
Ich habe eine ESAM 5600 Perfecta Cappuccino Graphic Touch bei der die Füllmenge bei der Auswahl " Mein Kaffee" deutlich zu wenig ist! Ich habe den Fehler gefunden und zwar läuft bei der Zubereitung des Kaffees die Hälfte vom Wasser in den Abtropfbehälter! Hatte das auch schon jemand hier???

Meine Frage wäre:
Kann man den Schaden selbst beheben und gibt es eine bebilderte Anleitung zum auseinanderbauen der Maschine?


Danke!
Gruß Tom

looser

Dienstag, 10. Juli 2012, 13:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Läuft das Wasser an der Servicetür innen/aussen ab?
Oder an der schrägen Wand rechts in der Maschine?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

tom.1070

Dienstag, 10. Juli 2012, 14:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 16410

Mitglied seit: 02.06.2012

Das kann ich nicht genau sagen aber ich glaube ander Serviceklappe vorne innen! Beim letzten Entkalken kam auch beim Spülen das Wasser hinter den beiden Kaffeeauslaufdüsen heraus darum denke ich das das Wasser vorne innen läuft!

looser

Dienstag, 10. Juli 2012, 15:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Innen an der Servicetür ist der schwarze Kaffeeein-/auslauf. Wird der durch Federkraft wieder zurückgestellt?

Angefügtes Bild



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

tom.1070

Dienstag, 10. Juli 2012, 15:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 16410

Mitglied seit: 02.06.2012

Hallo!
Das kann ich erst gegen 17 Uhr nachschauen, bin noch im Büro! Was könnte denn die Feder damit zu tun haben?

looser

Dienstag, 10. Juli 2012, 16:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wenn die Feder gebrochen ist, macht sie gerne, bleibt der schwarze Einlauftrichter vorne. Der Kaffee läuft dann zwichen Brühgruppenauslauf und Einlauftrichtereinlauf aus. biggrin.gif
Ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich erklärt.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

tom.1070

Dienstag, 10. Juli 2012, 17:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 16410

Mitglied seit: 02.06.2012

Hallo!
Ja hast du! Aber ich habe nachgeschaut die Feder ist OK und funzt auch noch! Was kann es sonst noch sein???

looser

Dienstag, 10. Juli 2012, 18:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Mach Kaffee bei geöffneter Tür. Hierzu den Türkontaktschalter mit einem Stück Karton überbrücken. Vorsicht, aus der BG kommt heisser Kaffee. Tasse drunterhalten.
Jetzt kannst Du schauen wo es in die Auffangschale läuft.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

tom.1070

Dienstag, 10. Juli 2012, 20:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 16410

Mitglied seit: 02.06.2012

Danke
Versuche es morgen, melde mich dann nochmal!

tom.1070

Donnerstag, 12. Juli 2012, 15:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 16410

Mitglied seit: 02.06.2012

Hallo
So hab jetzt mal den Schalter überbrückt und habe gesehn das das Wasser unter der Düse für heißes Wasser heraustropft, komischerweise aber erst nach dem Kaffee aufbrühen!
Also mit unterhalb meine ich ganz unten das sieht man nur wenn die Auffangschale nicht montiert ist!

jokel

Donnerstag, 12. Juli 2012, 16:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Dann mach die Maschine mal hinten auf. Da sind 2 dicke durchsichtige Schläuche, die in einen dicken durchsichtigen Silikonschlauch münden. Schau mal, von welchem der 2 Schläuche das Wasser kommt.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.