Erweiterte Suche

Probleme beim Milchaufschäumen

Jura J5

EagleEye0183

Samstag, 21. Juli 2012, 12:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 16907

Mitglied seit: 21.07.2012

Hallo zusammen,

ich hab das Problem das sich der Milchschaum beim überstreuen des Kakaopulvers Blasen wirft und sich dann auflöst (s.Bild).
Hat mir hier jemand einen Rat wieso das so ist und was ich dagegen machen kann?
Habe eine Jura J5 und benutze H-Vollmilch 3,5%. Bei der Zubereitung erst Esspresso und dann die Milch und den Milchschaum...

Würd mich über antworten freuen

Lg Eagle Eye

Angefügtes Bild

Micha78

Mittwoch, 29. August 2012, 09:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 13489

Mitglied seit: 28.09.2011

Liegt eventuell an der Milch. Probier mal 1,5 % Milch.

Kaffeeplanet

Dienstag, 04. September 2012, 23:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

haste mal n grösseres bild ? darauf lässt sich nicht wirklich was erkennen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

ristretto

Mittwoch, 05. September 2012, 00:49 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Ich hab noch nie Kakaopulver über meine herlichzubereiteten Cappu geben aber ich denke mal das ist normal das durch das aufschütten des Kakaopulver je nach Streuungsmenge/-geschwindigkeit beim auftreten der Milchoberfläche diese unschöne Flecken und Blasen entstehen.

Ich will Dir ja nicht vorschreiben wie due deinen Cappu trinks aber eigentlich kommt auf einen Cappu kein Kakaopulver.
Das wird häufig gemacht um den schlechten Espressogeschmackt in (Cafe`s,Restaurants und Co) zuvertuschen



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

MariaK

Dienstag, 09. Oktober 2012, 11:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 17692

Mitglied seit: 09.10.2012

Wenn der Milchschaum nicht fest genug ist, dann löst er sich auf, sobald man Kakao darüber streut. Vielleicht kannst Du was an der Konsistenz ändern? Du könntest ja mal 1,5% Milch probieren, die könnte fester werden.