Erweiterte Suche

saeco xs small oder saeco odea go

Entscheidungshilfe

xatorx

Dienstag, 05. Juni 2012, 20:39 Uhr

Unregistered

biggrin.gif
Hallo liebe Leute...................

Möchte einen Kaffeevollautomaten für unsere Küche günstig und gut!

Habe zwei in der engeren Auswahl......

Saeco xs small

Saeco odea go in komplett schwarz

Welche soll ich nehmen?????

Sie muss schnell betriebsbereit sein und natürlich Wartungsarm.....smile.gif

Danke im Vorraus!

biggrin.gif

ristretto

Dienstag, 05. Juni 2012, 20:48 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,


die Saeco Odea ist totaler Schrott und die Technik ist Reparaturanfällig.
Die Xsmall ist ok würde aber im Inet draufachten das es eine Philips Saeco Xsmall ist.

Aber der Top Favorit in der Preisklasse ist eine Delonghi ESAM 3000.Sie ist wirklich gut verarbeitet und zählt zu einer runden und soliden KV welche auch zuverläßig funktioniert



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

numberonedefender

Mittwoch, 06. Juni 2012, 10:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Spidem Trevi. Nicht schön, aber preiswert.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

toyos

Freitag, 13. Juli 2012, 17:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 9790

Mitglied seit: 25.09.2010

Hallo

wir haben bei und im Büro eine Saeco Odea Go stehen, sie ist seit drei Jahren ohne probleme täglich bei uns in betrieb, es werden ca 25 - 40 Kaffee pro Tag gemacht.

Also ich bin von der Maschine so überzeugt daß ich mir für zu Hause die gleiche gekauft habe und sie auch weiter empfehlen kann ohne ein schlechtes gewissen zu haben.