Erweiterte Suche

Entkalkung

Vordere Brüheinheit

Freddi42

Freitag, 09. November 2012, 15:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18015

Mitglied seit: 09.11.2012

Trotz sofortiger Entkalkung nach dem Blinken des entsprechenden Lämpchens kam schließlich der Kaffee nur noch tröpfchenweise heraus. Da noch Garantie auf dem Gerät war, brachte ich es in die Werkstatt. Dort wurde festgestellt, dass die "vordere Brüheinheit" verkalkt gewesen sei und nach dem normalen Entkalkungsprozess separat entkalkt werden müsse. Im Handbuch steht nicht ein Buchstabe darüber!
Der Reparaturmitarbeiter riet, nach dem normalen Entkalkungsprozess nochmals Entkalker-Mischung in den Wassertank zu füllen, und tasserweise die Lösung aufzunehmen indem Tasse nach Tasse gezogen wird. Dabei immer einige Zeit verstreichen lassen, damit die Lösung in der vorderen Brüheinheit ihr Werk verrichten kann. Der Prozess funktioniert nur, wenn ganz normal Kaffee gemahlen und gebrüht wird. In der Leitung ist also eine Kaffee/Entkalkerlösungsmischung. Bei leerem Mahlwerk tut sich nämlich nichts!
Mache ich da etwas falsch oder gibt es einen Trick für die Entkalkung der vorderen Brüheinheit.
Bei der Vorgängermaschine drückte man den Knopf für die Entkalkung und danach floss die Lösung ganz normal aus dem "Zapfhahn".

Für sachdienliche Hinweise danke ich schon im voraus.

Dieter

looser

Freitag, 09. November 2012, 16:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Handelt es sich um eine Delonghi?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Freddi42

Sonntag, 11. November 2012, 19:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18015

Mitglied seit: 09.11.2012

Entschuldigung - bevor man den Text eingibt, werden der Hersteller und das Modell abgefragt. Dann erscheint im Text nichts davon ???
Es handelt sich um eine DeLonghi Esam 3200 S.

Gruß

Dieter

looser

Sonntag, 11. November 2012, 20:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Du kannst ganz normal auf "Spülen" drücken. Natürlich mit Entkalkerlösung im Wasserbehälter.
Oder Du drückst Entkalken und Kaffeepulver gemeinsam. Dann geht das automatisch. Danach mit klarem Wasser nachspülen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Freddi42

Dienstag, 13. November 2012, 14:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18015

Mitglied seit: 09.11.2012

Danke für die beiden Ratschläge. Wenn das nächste Mal die Maschine nach Entkalkung ruft, werde ich es ausprobieren.

Gruß

Dieter