Erweiterte Suche

Mist gebaut

Trevi Chiara

Bruenett73

Donnerstag, 07. Juni 2012, 16:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 16477

Mitglied seit: 07.06.2012

Hallo liebe Mithelfer und evtl. Bastler,

nachdem ich meine Brühgruppe nicht mehr herausbekommen und schlechte Laune wegen des fehlenden Kaffes bekommen habe, habe ich mich ans Öffnen des Gerätes gemacht.
Mit Hilfe von einigen Tips von euch hatte ich dann auch irgendwann die Brühgruppe in den Händen.
Die Kraft der Maschine hat nicht ausgereicht, den mitlerweile nicht mehr gefetteten Mechanismus der Brühgruppe zu betreiben.
Also mußte erstmal Silikonspray herhalten.

Nun habe ich beim Zusammenbauen der Maschine (ich dachte vorher, ich müsse mal den Deckel abhaben blink.gif ), habe ich den Wasserschlauch mit einer kleinen Schraube angebort. Der Schlauch, den ich meine, sitzt genau unter der "Schalttafel".

Meine erste Frage: wie heißt der Schlauch, damit ich ihn neu bestellen kann? Ich habe es mit Klebeband versucht, zieht aber immer noch Luft ohmy.gif

Das Zweite:
Der Wassertank geht komischerweise nicht mehr fest in seine Verankerung...
Es sind wirklich alle Schrauben verschraubt, sämtliche Teile an seinem Platz- aber er kippelt blink.gif blink.gif

Ansonsten habe ich endlich kein rotes blinkendes Licht mehr, die Brühgruppe funktioniert problemlos, aber Frage 2:
WARUM um Himmels Willen sitzt der Wassertank nicht mehr fest?

HILFÄÄÄÄÄÄ....ganz schnell.
Normaler Kaffe schmeckt einfach furchtbar cool.gif

Liebe Grüße, Carola

Kaffeeplanet

Sonntag, 15. Juli 2012, 10:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

QUOTE
WARUM um Himmels Willen sitzt der Wassertank nicht mehr fest?
schon mal in die führungsbohrungen geschaut da fallen gerne mal bohnen rein,der schlauch ist ein normaler 4 mm hochdruckschlauch länge messen und bestellen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !