Erweiterte Suche

De Longhi - Problem mit Kaffeesatz

Kaffeesatz nicht in Auffangschale

w-calpe

Montag, 04. Juni 2012, 14:21 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 16443

Mitglied seit: 04.06.2012

Hallo
Ich besitze eine De Longhi ESAM 3000B. (Kaufdatum: 2010)
(wenig gebraucht, im Ferienhaus)

Das Problem: Der Kaffeesatz wird sehr nass und verteilt sich vor der Auffangschale auf beide Seiten. Der Kaffee ist jedoch gut und die Dampfdüse funktioniert auch.
Die Maschine war deshalb im Service. Jedoch nach etwa 6 Kaffeebezügen trat der gleiche Fehler wieder auf.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Danke

DeLonghi ESAM 3000 B

looser

Montag, 04. Juni 2012, 15:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Das könnte folgendes sein:
1. Brühgruppe schwergängig. Drück auf das silberne Feinsieb - das muss leicht gehen.
2. Die 3 großen O-Ringe verschlissen.
3. Der schwarze Gummischlauch an der Brühgruppe ist verstopft. Dadurch kann es sein, dass das "ausdrücken" des Tresterpucks am Ender des Bezuges nicht vollzogen wird.

Ich vermute 1 + 2 wurden beim Service gemacht.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

w-calpe

Dienstag, 05. Juni 2012, 08:36 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 16443

Mitglied seit: 04.06.2012

Danke
Ich werde mich melden, wenn die Esatzteile angekommen und einbebaut sind.
w-calpe

Guest

Montag, 02. Juli 2012, 23:54 Uhr

Unregistered

Jetzt habe ich die 3 o-Ringe ersetzt und die Maschine funktioniert wieder einwandfrei.
Offensichtlich wurden 1 und 2 beim Service, für den ich immerhin 45 Euro bezahlt habe, nicht gemacht!
Nochmals vielen Dank für den Tipp.
w-calpe

looser

Dienstag, 03. Juli 2012, 04:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Glueckwunsch zur erfolgreichen Reparatur und Danke fuer die Rueckmeldung.

Mach noch 3. wink.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Nedla

Samstag, 21. Juli 2012, 10:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 14065

Mitglied seit: 10.11.2011

Wir haben seit kurzem in der Familie auch eine DeLonghi 3000b.

Nun lese ich hier...die drei großen O-Ringe tauschen----
Ich weiß z.Zt. noch nicht,wo die sind/sitzen,befürchte aber,dass ich vielleicht mal dannach gefragt werde um zu helfen.

Gibt es eine Anleitung/Explosionszeichnung aus der ich soetwas erkennen könnte?

looser

Samstag, 21. Juli 2012, 12:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

2 sind in der BG. Servicetür auf, das Teil das Du dann entnehmen kann.
Der andere ist dann oben rechts am oBK.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Nedla

Samstag, 21. Juli 2012, 13:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 14065

Mitglied seit: 10.11.2011

Danke für die Info!

Gibt es denn irgendwo noch weitere technische Infos/Wartungsinfos?Ich habe beim Googeln leider nichts gefunden und kenne das von meiner SAECO,da gab es soetwas...

looser

Samstag, 21. Juli 2012, 13:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Info ueber die BG?
Vermutlich schlecht gegoogelt. rolleyes.gif



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

w-calpe

Mittwoch, 25. Juli 2012, 15:31 Uhr

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 0

Mitgliedsnummer.: 16443

Mitglied seit: 04.06.2012

Wenn du unter www.juraprofi.de
Serviceanleitungen:
Überholen, Revidieren der Brüheinheit nachschaust, findest du die komplette Anleitung mit Fotos.
BND_DeLonghi_Brueheinheit.pdf

Nedla

Mittwoch, 25. Juli 2012, 16:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 14065

Mitglied seit: 10.11.2011

Danke!