Erweiterte Suche

Milchschaum "zerfällt" EQ 7

EQ7 Z Series, nach Service schlechter

white coffee

Sonntag, 06. September 2009, 11:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 5197

Mitglied seit: 06.09.2009

Hallo Forum,

nach einer S60 habe ich mich vor kurzem für eine EQ-7 Z Serie entschieden.
Leider war die Maschiene nach einer Woche defekt (Brühgruppe, Trester nicht vollständig ausgeworfen) und musste schon zum Service.

Nach dem ich das Gerät nach 4 Tagen vom Service zurück bekam und meinen ersten Latte Machiato bereitet habe viel mir sofort auf, dass der Milchschaum nun anders ist. (Düse war und ist die Neue).

Er ist deutlich grobporiger und er fällt im Glas nach ein paar Minuten völlig zusammen. D.h. lässt man das Glas stehen ist nach ca. 5 Minuten kein Schaum mehr zu sehen. Das ist auch so wenn ich reinen Milchschaum, ohne Kaffee beziehe.

Der Milchschaum war das absolute Highlight der Maschine und mit ein Haupt Kaufgrund. Er war vorher immer Top. Richtig fest (schneidbar im Glas) und toll feincremig.

Ich habe schon gespült wie ein Weltmeister.
Milchsorten gewechselt.
Kaffee gewechselt (obwohl vorher identisch)
Das Schnatterventil angeschaut.
Ich kann nichts entdecken. Es kommt mir fast so vor als ob irgend etwas chemisches dafür sorgt, dass der Schaum weg geht. So als ob man öl in der Badewanne verwendet.

Ich habe schon mit der Hotline telefoniert aber so richtig konnten sie mir nicht weiter helfen.
Ich möchte auch nicht schon wieder 4 Tage auf eine neue Maschiene verzichten.

Es wurde auch beteuert, dass an dem Milchsystem nichts verändert wurde. Laut Rechnung wurde die Brühgruppe getauscht und ein Vibrationsbausatz eingebaut.

Die Maschiene ist eine TK 76009/03.

Wer von den Profis hier kann mir noch Tips geben wie ich den tollen Schaum wieder bekomme.

Vielen Dank

Melon

Montag, 04. Januar 2010, 12:29 Uhr

Unregistered

Hallo, ich habe seit einem 1 Jahr die eq7, bis vor drei Tagen ist sie super gelaufen.Nun nach einer Reinigung mit der Siemens Reinigungstablette (normales Reinigungsprogramm) ist der Milchschaum sehr schlecht geworden (der Zeitpunkt kann aber auch Zufall gewesen sein),es kommt viel weniger raus,der milchschaum ist nicht mehr richtig fest wie früher,sehr großporig mit größeren Blasen,viel zu heiß, sogar Schmant war einmal zu sehen .Die Maschine "hustet" den Schaum regelrecht aus,die Milchschäumereinheit ist aber top gereinigt,keine Milchrückstände etc.
Hatte jemand schon ähnliche Probleme,was war die Ursache bei Euch??

HP

Montag, 04. Januar 2010, 21:15 Uhr

Unregistered

Hallo!

Wir hatten eine TK 76001 mit neuer Düse und waren mit dem Milchschaum super zufrieden.

Wegen diverser anderer Probleme wurde die Maschine gegen eine TK 76501 getauscht.
Plötzlich waren die Gläser weniger voll (eventuelle Softwareänderung) und der vorhandene Milchschaum zerfiel in kürzester Zeit.

Dies haben wir auch reklamiert und die Maschine wurde bei BSH nochmals überprüft und kam als "OK, muss so sein" zurück.

Nach nun ca 3 Wochen regelmäßiger Nutzung fand eine Selbstheilung statt, der Milchschaum ist wieder wie früher und hält "ewig".

Wir reinigen die Milchdüse und Schläuche in der Spülmasachine. Danach lege ich alle Teile in warmes Wasser, damit sich eventuelle Reiniger oder Klarspülerreste lösen können.

Ob dies mit der verbessrten Haltbarkeit des Schaumes zusammenhängt habe ich noch nicht gegengetestet.

Viel Erfolg HP

CatKaiFi

Mittwoch, 11. Juli 2012, 13:30 Uhr

Unregistered

huh.gif
Hab auch das problem..
Hab meine Maschine seit Weihnachten.
Alles ausprobiert, nix hilft.
Dass einschicken auch nichts helfen soll,
macht mich jetzt schon verärgert..
Innerhalb von paar Minuten zerfällt der ganze schaum.
Man hört es schon beim rauslassen knistern!!
Zum heulen blink.gif blink.gif