Danke für die Blumen,nur so als präventivmassnahme, entkalke die Maschine jetzt ,und zwar ohne programm über die hwd düse,das heisst, tasse rauslaufen lassen, 5 min stehen lassen und dann wieder eine tasse usw,du kannst das ganze auch über nacht stehen lassen und am morgen durchspülen.
logischerweise ist deine maschine verkalkt, und da ist sehr viel kalk drin,und der muß raus ,mit einmal normal entkalken wirst das nicht rauskriegen,darum intensiv und mit viel zeit entkalken.dann für die zukunft, am besten nach kalender entkalken, so alle 2 wochen ist kein schlechtes mass.das wichtige ist die regelmässigkeit, ansonsten machts ja kein sinn.
es gibt merkmale wann es zeit wird zum entkalken
der tank wird milchig (dann isses fast zu spät)
der kaffee ist kälter(auch hier isses fast zu spät)
der wasserstrahl vom hwd ventil ist unruhig
die tassenfüllmenge stimmt nicht mehr
die pumpe wird ganz leise(dann isses zu spät)
nochmal für alle ,die schläuche haben einen innendurchmesser von knapp 2 mm,der edelstahlboiler knapp 4 mm, nun könnt ihr euch ausrechnen wie schnell das zu sein kann (dauert max 2 wochen bei sehr harten wasser)
für filteranwender gilt dasselbe,auch wenn jura was anderes behauptet,filter wechseln und entkalken.
der witz an dem filter ist der das der die wasserhärte nur auf 8 grad heruntersetzt und genau diese 8 grad hast dann in der maschine ,der anwender versteht die welt nicht mehr,und glaubt das der kd sie abzocken will mit der diagnose " gerät verkalkt" was aber völlig korrekt ist.und alles nur weil jura in diesem punkt dreist und frech lügt
--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.
Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !
schließen
Diesen Beitrag teilen: