DEr Wassertank bei der ENA ist 1,1 Liter (VGL ander Jura ca 1,5l-1,7L)
An sich reichen aber 1, Liter für viiiieeelleee Espressis und einige ca 4-5 Cappu.
Die C5 hat kein Display und es lassen sich keine Getränke stärke festeinstellen man muss nach dem auswahl mit Drehrehler jedesmal neu eiwie man das Aroma haben möchten da leuchten drei rote bBalken über den Produkt auf und an muss auswaählen mild,normal,stark egal ob man Espresso oder Kaffee wählt be einer ENA7 gibt es Bezugtaste für kleine und große Tasse und man kann Temperatur ,ml,Stärke vorher im beleuchete MenüDisplay gut und schnell einstellen und abspichern
Probier es auf der Jura Homepage im Knowelge Builder selbst aus
--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit
schließen
Diesen Beitrag teilen: