Die Ursache kenne ich nicht, aber aufgrund der von dir beschriebenen Gründe rate ich jedem von den Krups VAs ab.
Meine Jura pflege ich alle 2-3 Tage und es gibt keine Sauerei. Kaffeesatz muss spätestens nach 16 einzelnen Tassen geleert werden, die Tropfschale ist dann noch nicht mal voll. Aufgrund von Hygiene leere ich meistens beide Behältnisse nach 2 Tagen.
Eine Sauerei ensteht bei mir nirgendwo, meine Küche ist sauber wie immer, auch wenn ich mit den vollen Schalen hantiere.
Dies ist nicht nur bei Jura so, sondern auch bei Saeco oder DeLonghi. Damit sieht man, dass Krups wohl doch etwas hinterher hinkt, siehe man auch mal die nicht variable Brühgruppe.
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: