Erweiterte Suche

WMF ECF Bistro 8200

Schaltplan gesucht

chappi

Freitag, 15. Juli 2011, 15:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 12587

Mitglied seit: 15.07.2011

Hallo

Ich habe mir eine gebrauchte WMF ECF 8200 zugelegt , die mich nicht mag ^^ .
>Zuerst , nach dem anschließen kam nur die fehlermeldung : 'Reinigung durchfühern
Dampfkessel NW, nach telefonat mit dem Kundenservice , die frischwasserzufuhr überprüft und das defekte Druckregelventil ausgetauscht. immer noch der selbe fehler ,
nun suche ich jemanden der mir nen schaltplan mailen kann , oder sagen kann wo ich einen bekomme .(ventil der wasserzufur öffnert nicht , kommt kein strom an)

lg euer Chappi ph34r.gif

WMF FAN

Freitag, 15. Juli 2011, 18:47 Uhr

Unregistered

Und was willst du jetzt mit einem Schaltplan?

Reinigung durchführen ist einfach ein Zeichen, das sie in der Zwangsreinigung hängt.
Auf klar Deutsch heisst das, man muss die Reinigung starten und durchlaufen lassen.

Das geht allerdings erst, wenn die Maschine Betriebsbereit ist.
Nw Dampfkessel heisst, das die Niedrigwasser Elektrode nicht berührt ist.
Das kann zum Beispiel sein, das das Kesselfüllventil defekt ist.
Ist aber eher unwahrscheinlich.
Viel wahrscheinlicher ist, das die NW Elektrode verdreckt oder verkalkt ist.
Hinten Rechts auf dem Dampfkessel schauen 2 Stäbe und mit jeweils einem Kabel raus, die mit einer Bleichscheibe und einer Schraube montiert sind.
Im kalten Druckfreien Zustand kann man die Schraube einfach abmontieren und die beiden Elektroden aus dem Kessel ziehen.Im heissen Zustand bitte nicht die Elektrode demontieren. Gibt ganz böse verbrühungen.

Die Elektroden können dann schön abgepfeilt werden und wieder eingesetzt werden.
Wenn die Elektrodendichtung noch in Ordnung sind.
Anschlusstecker bitte auf richtigen halt prüfen.
Im normall fall müsste die Maschine jetzt wieder laufen.
Ohne Berührung der NW Elektrode heizt die maschine nicht.
Ohne Heizen gibts kein Dampf. Und ohne Dampf gibts keine Reinigung.

Gib mal als erster bitte eine Rückmeldung ob mein Tip dir geholfen hat.

WMF FAN

Freitag, 15. Juli 2011, 18:59 Uhr

Unregistered

Achso. Bevor du mich jetzt für Blöd hältst.
Warum kommt kein Strom am Ventil an?

Wenn die NW Elektrode nicht Berührt ist, weil sie verdreckt oder verkalkt ist.
Und die BW Elektrode Berührt ist, weil sie funktioniert und genug Wasser im Dampfkessel ist.
Wirst du nie 24 V am Ventil messen können.
Der Kessel kann nicht 3/4 voll mit Wasser sein (BW Elektrode), wenn die 2.Messung(NW Elektrode) bei der hälfte des Kessel sagt der kessel ist nichtmals halb voll.

Die Betriebswasser Elektrode wird Berührt sein und die Niedrigwasser Elektrode nicht.
Dann bringt die Bistro den "NW Dampfkessel" Fehler am liebsten.

Das kann man im Komponententest auch testen. Dazu benötigst du allerdings den Z Schlüssel. Den man bis auf abrechnen drehen kann.

chappi   

Samstag, 23. Juli 2011, 19:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 12587

Mitglied seit: 15.07.2011

Hallo @ WMF Fan

alles gemacht wie du gesagt hast aber keine besserung , habe sogar als ich die Elektroden raus hatte den Kessel mit Wasser befüllt bis die bw (ich schätze mal die brrauchwasser erlektrode ist die längere ) im wasser war und die kürzere auch wasser kontakt hatte .aber leider keine besserung . benötige immer noch nen Schaltplan damit mein elektriker mal durch messen kann .

lg >Chappi

WMF mann

Sonntag, 24. Juli 2011, 22:01 Uhr

Unregistered

Ganz einfach , fehler trifft häufig auf , wie ein Vorredner geschrieben hat hast du Probleme mit der elektrode.

Ich gehe mal davon aus , dass diese verkalkt,abgenutzt ist . du kannst die BW elektrode jetzt neu bestellen ( Kostet um die 30€ bei WMF ) oder machst die alte sauber , einfach mit Schleifpapier oder ne Pfeile mal drüber gehen.

Wenn du sichergehen willst , drehe den "Z" schlüssel bei gedrückter + und Enter taste ganz rum , gehe auf den Komponententest und such dir die " BW elektrode" nun ziehst du die elektrode raus und hälst sie an den Kesselflansch , zeigt die Elektrode jetzt immernoch "nicht berührt " an dann weißt du zu 1000000% das sie defekt ist.... gegentest wäre Kabel abzhiehen und nur den stecker an den Flansch halten , dann muss sie eigentlich berührt anzeigen , tut sie das nicht sehen wir weiter.


Gruß der neue hier im Forum ^^

WMF FAN

Montag, 25. Juli 2011, 22:03 Uhr

Unregistered

Ich schließe mich meinem Kollegen an.
Im Komponentest siehe oben kann man die Elektrode abfragen. Sofern man einen Z Schlüssel hat, den man bis Abrechnen drehen kann.
Die Brauchwasser Elektrode (BW Elektrode ) ist die kürzere Elektrode . Welche Farbe das Kabel dafür hat steht auf dem Kessel drauf.
Halte die Elektrode mit Kabel gegen den Kesselflansch, steht da immernoch nicht berührt. Halte nur das Kabel gegen den Kessel. Falls sie immernoch nicht berührt anzeigt, wird es unangenehm.

Die Auswertung der Elektroden erfolgt bei der Bistro über die Leistungsstufe.

Kaffeebb

Montag, 16. Juli 2012, 16:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 16859

Mitglied seit: 16.07.2012

Hallo zusammen,

ich habe / hatte ähnliche Probleme:

Meine MW und BW waren auch biete dreckig/verkalkt aber nach dem Reinigen der Sonden war die Meldung "Dampfkessel" MW immer noch da. Dann habe ich den Dampfkessel manuell (durch die Löcher der Sonden) befühlt und tatsache die MW Dampfkessel Meldung war weg.

Nun ist meine Frage wie bekomme ich die Frischwasser/Zuwasserwege/Ventile/Relais überprüft bzw. wie komme ich dort bautechnisch dort hin? Welche Schrauben muss ich lösen?

Bei den weißen Steckern (BW und MW) habe ich Wasser reingefüllt
user posted image

Dort hin will ich kommen was muss ich entfernen? Wie gehen die Seitenwände weg bzw. kommt man dort von vorne dran?
user posted image
user posted image

Diese Wand sollte Weg aber wie?
user posted image


Danke euer kaffeebb